Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: 9783778314012
- EAN-Nr.: 978-3-7783-1401-2
Das vorliegende Lehrbuch richtet sich in erster Linie an Kursteilnehmer, die sich auf den... mehr
Produktinformationen "Betriebliches Rechnungswesen, Controlling sowie Finanzierung und Investitionen gestalten"
Das vorliegende Lehrbuch richtet sich in erster Linie an Kursteilnehmer, die sich auf den Fortbildungsabschluss Geprüfte/r kaufmännische/r Fachwirt/in nach der Handwerksordnung vorbereiten. Es enthält exakt die Lerninhalte, die unter den entsprechenden Handlungsbereich dieser handwerklichen Weiterbildung fallen, z. B.
-Kosten- und Leistungsrechnung gestalten und entscheidungsreif aufbereiten,
-Planungsrechnung durchführen und Analysen erstellen,
-Controlling als wesentliches Instrument der Unternehmensführung einsetzen,
-Investitionsplanung durchführen sowie Finanzierungsvorschläge erarbeiten,
-Liquiditätsplanung ausarbeiten und Liquidität mittels Forderungsmanagement gewährleisten.
-Kosten- und Leistungsrechnung gestalten und entscheidungsreif aufbereiten,
-Planungsrechnung durchführen und Analysen erstellen,
-Controlling als wesentliches Instrument der Unternehmensführung einsetzen,
-Investitionsplanung durchführen sowie Finanzierungsvorschläge erarbeiten,
-Liquiditätsplanung ausarbeiten und Liquidität mittels Forderungsmanagement gewährleisten.
Weiterführende Links zu "Betriebliches Rechnungswesen, Controlling sowie Finanzierung und Investitionen gestalten"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Betriebliches Rechnungswesen, Controlling sowie Finanzierung und Investitionen gestalten"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen