Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: 9783427550716
- EAN-Nr.: 978-3-427-55071-6
- Seitenzahl 312
- Auflage 3., neu bearbeitete
Autorentext: Die Entwicklungen in der Fahrzeugelektronik schreiten schnell voran. Allein das... mehr
Produktinformationen "Formeln und Tabellen für metalltechnische Berufe mit umgestellten Formeln"
Autorentext:
Die Entwicklungen in der Fahrzeugelektronik schreiten schnell voran. Allein das Gebiet
der Fahrerassistenzsysteme, neuartige Antriebe und Anbindung der Fahrzeuge ans Internet
expandieren kontinuierlich.
Das vorliegende Buch bietet einen fundierten Einstieg in das Grundlagenwissen zur Hardware und hardwarenahen Software. Es richtet sich an Studierende der Fahrzeugelektronik, Fahrzeugtechnik und ähnlicher Studienrichtungen sowie Entwickler und technisches Vertriebspersonal der Automobilelektronik.
Themenschwerpunkte sind:
- elektrische Anforderungen
- elektromagnetische Verträglichkeit
- Modularisierung und Realisierung von Kraftfahrzeugelektronik
- Einbindung von Mikrocontrollern
- Datenkommunikation in Kraftfahrzeugen
- Spezialthemen bei der Entwicklung, wie z.B. Schutz vor Störspannungen, Verpolung, End-of-Line-Programmierung und Aktuator-Ansteuerung
Zusätzlich enthält das Buch zahlreiche konkrete Hinweise zur Realisierung von Schaltungen mit allgemeinen Beispielen. Diese können als Anregung zur Lösung individueller Aufgaben in der Kraftfahrzeugelektronik dienen.
Ein Tabellenwerk mit den wichtigsten, ständig während einer Entwicklung benötigten Informationen schließt sich an.
Die Entwicklungen in der Fahrzeugelektronik schreiten schnell voran. Allein das Gebiet
der Fahrerassistenzsysteme, neuartige Antriebe und Anbindung der Fahrzeuge ans Internet
expandieren kontinuierlich.
Das vorliegende Buch bietet einen fundierten Einstieg in das Grundlagenwissen zur Hardware und hardwarenahen Software. Es richtet sich an Studierende der Fahrzeugelektronik, Fahrzeugtechnik und ähnlicher Studienrichtungen sowie Entwickler und technisches Vertriebspersonal der Automobilelektronik.
Themenschwerpunkte sind:
- elektrische Anforderungen
- elektromagnetische Verträglichkeit
- Modularisierung und Realisierung von Kraftfahrzeugelektronik
- Einbindung von Mikrocontrollern
- Datenkommunikation in Kraftfahrzeugen
- Spezialthemen bei der Entwicklung, wie z.B. Schutz vor Störspannungen, Verpolung, End-of-Line-Programmierung und Aktuator-Ansteuerung
Zusätzlich enthält das Buch zahlreiche konkrete Hinweise zur Realisierung von Schaltungen mit allgemeinen Beispielen. Diese können als Anregung zur Lösung individueller Aufgaben in der Kraftfahrzeugelektronik dienen.
Ein Tabellenwerk mit den wichtigsten, ständig während einer Entwicklung benötigten Informationen schließt sich an.
Weiterführende Links zu "Formeln und Tabellen für metalltechnische Berufe mit umgestellten Formeln"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Formeln und Tabellen für metalltechnische Berufe mit umgestellten Formeln"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen