
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 9783808542750
- EAN-Nr.: 978-3-8085-4275-0
- Seitenzahl 454
- Auflage 10. Auflage 2016
Feuchteschutz nach dem Perioden-Bilanzverfahren sowie dem neuen Monats-Bilanzverfahren ist dort ebenfalls zu finden wie Schimmelpilzbildung und -vermeidung sowie Algenbildung und -vermeidung. Kapillar aktive Dämmstoffe im Einsatz in der Praxis, Innendämmung, Außendämmung, Manteldämmung, Kerndämmung mit ihren Auswirkungen im Wärmeschutz, aber besonders im Feuchteschutz werden ausführlich dargestellt sowie Verglasung in optimaler Hinsicht unter bauphysikalischen Gesichtspunkten.
Dem Steildach im sommerlichen Wärmeschutz mit den wichtigen Kennwerten Temperaturleitzahl a sowie dem Wärmeeindringkoeffizienten b wird eine besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Theoretische Abhandlungen sind leicht verständlich und anschaulich dargestellt.
Der Bauchemie wird ebenfalls ein kurzer Ausblick in der praktischen Anwendung gewidmet.
Das Buch findet Zuspruch bei Meistern, Energieberatern, Studierenden an Hochschulen sowie Seminaren und ist auch vorzüglich zum Selbststudium geeignet.