
- Artikel-Nr.: 9783869503301
- EAN-Nr.: 143428
- Seitenzahl 18
- Auflage 3. Auflage 2014
18 S., DIN A4, Ringösenheftung
Dieses Heft befasst sich mit dem Aufbau von Videoüberwachungssystemen. Diese nehmen innerhalb der Sicherheitstechnik einen immer höheren Stellenwert ein.
Das Einsatzgebiet der Videoüberwachung erstreckt sich nicht nur über die ?klassischen? Gebiete, wie z. B. Kaufhausüberwachung, Einsatz in Banken und Sparkassen. Aufgrund steigender Kriminalität werden auch immer häufiger Bereiche wie Tankstellen, Einzelhandel, Speditionen (Lager) überwacht.
Auch im privaten Bereich erfährt die Videoüberwachung eine immer höhere Bedeutung, z. B. durch videogesteuerte Türüberwachung, Sicherung von Sachwerten, Überwachung von Privatgrundstücken usw.
In Verbindung mit einer Gefahrenmeldeanlage EMA ist zusätzlich die gezielte Alarmverifikation durch die Möglichkeiten der Videofernüberwachung über das Telekommunikations- oder IP-Netz gegeben.
Wenn Sie dieses Ausbildungsheft durchgearbeitet haben, werden Sie:
- Projektierungskenntnisse des Aufbaus solcher Systeme besitzen,
- die Funktionsweise durchschauen,
- in der Lage sein, eine einfache Videoüberwachungsanlage prinzipiell zu programmieren und
- die wichtigsten Aussagen der dafür zu beachtenden Normen kennen.
Dieses Ausbildungsheft ist den Fachrichtungen "?Energie- und Gebäudetechnik"? und ?"Informations- und Telekommunikationstechnik"? zugeordnet.