Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Google Tag Manager
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: 9783582665553
- EAN-Nr.: 978-3-582-66555-3
Das Buch vermittelt das mathematische Handwerkszeug für die verschiedenen Gewerke und Aufgaben im... mehr
Produktinformationen "Technische Mathematik für Bauberufe"
Das Buch vermittelt das mathematische Handwerkszeug für die verschiedenen Gewerke und Aufgaben im Bauwesen. Während bereits in den allgemeinbildenden Schulen vermittelte Inhalte bewusst kurz gehalten und vor allem in deren Bedeutung für das Bauwesen dargestellt sind, wird z.B. statischen und wärmetechnischen Berechnungen der erforderliche breite Raum gegeben. Dabei ist der aktuelle Stand von Technik und Normung selbstverständlich berücksichtigt.
Neu in der 2. Auflage:
Im Kapitel 12 (Treppen) wurde die Abschnitte Treppenberechnung" und Verziehen von Stufen bei gewendelten Treppen" überarbeitet.
Im Kapitel 13 (Mauermörtel) wurde im Abschnitt Mörtelgruppen" die neuen DIN 18580 und 20000-412 berücksichtigt.
Im Kapitel 15 (Beton) wurden die Expositionsklassen" aktualisiert.
Das Kapitel 21 (Statik) wurde um zusätzliche Aufgaben ergänzt.
In Kapitel 25 (Kosten - Kalkulation) wurden die Sozialversicherungsbeiträge auf den neuesten Stand gebracht.
Das Kapitel 26 (Wärme- und Feuchteschutz) wurde überarbeitet: Dabei wurde u. a. bei der Berechnung des U-Werts die neue DIN EN ISO 6946 berücksichtigt.
Neu in der 2. Auflage:
Im Kapitel 12 (Treppen) wurde die Abschnitte Treppenberechnung" und Verziehen von Stufen bei gewendelten Treppen" überarbeitet.
Im Kapitel 13 (Mauermörtel) wurde im Abschnitt Mörtelgruppen" die neuen DIN 18580 und 20000-412 berücksichtigt.
Im Kapitel 15 (Beton) wurden die Expositionsklassen" aktualisiert.
Das Kapitel 21 (Statik) wurde um zusätzliche Aufgaben ergänzt.
In Kapitel 25 (Kosten - Kalkulation) wurden die Sozialversicherungsbeiträge auf den neuesten Stand gebracht.
Das Kapitel 26 (Wärme- und Feuchteschutz) wurde überarbeitet: Dabei wurde u. a. bei der Berechnung des U-Werts die neue DIN EN ISO 6946 berücksichtigt.
Weiterführende Links zu "Technische Mathematik für Bauberufe"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Technische Mathematik für Bauberufe"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen