
- Artikel-Nr.: 9783869503219
- EAN-Nr.: 143419
- Seitenzahl 18
- Auflage 3. Auflage 2014
18 S., DIN A4, Ringösenheftung Die Auswahl eines elektrischen Antriebes richtet sich nach den... mehr
Produktinformationen "Möglichkeiten der Drehzahlverstellung"
18 S., DIN A4, Ringösenheftung
Die Auswahl eines elektrischen Antriebes richtet sich nach den Anforderungen, die die jeweilige Arbeitsmaschine stellt. In diesem Heft werden beispielhaft diese Anforderungen anhand einer Fräsmaschine für die Holzbearbeitung besprochen.
Moderne Arbeitsmaschinen für die verschiedensten Herstellungs- und Bearbeitungsprozesse sind heute ohne stufenlos verstellbare Antriebsmaschinen nicht mehr vorstellbar.
Nach dem Durcharbeiten dieses Ausbildungsheftes kennen Sie:
- die unterschiedlichen Anforderungen, die den Einsatz elektrischer Maschinen auszeichnen,
- die Vor- und Nachteile einer elektrischen Drehzahlverstellung,
- die Möglichkeiten der Drehzahlverstellung verschiedener Maschinentypen und deren Eigenschaften,
- die Grundschaltungen der Leistungselektronik zur Spannungs- oder Stromeinstellung und deren Funktion,
- die wichtigsten Bauelemente der Leistungselektronik und deren Haupteigenschaften,
- das Prinzip, nach dem eine Drehzahlmessung digital und analog funktioniert.
Dieses Ausbildungsheft ist den Fachrichtungen "?Energie- und Gebäudetechnik"? und ?"Automatisierungstechnik"? zugeordnet.
Weiterführende Links zu "Möglichkeiten der Drehzahlverstellung"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Möglichkeiten der Drehzahlverstellung"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen