Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gesetz zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung) - 58. Auflage 2024

Produktinformationen "Gesetz zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung) - 58. Auflage 2024"

Wenn Sie als Handwerker oder Ausbilder wissen möchten, welche gesetzlichen Regelungen Sie beachten müssen, schlagen Sie diese in unserer stets aktuell gehaltenen Ausgabe der Handwerksordnung nach. Das Gesetz zur Ordnung des Handwerks regelt u. a.

  • wer sich in die Handwerksrolle eintragen lassen muss,
  • was Meisterpflicht bedeutet,
  • welches die zulassungspflichtigen Gewerke sind,
  • in welchen Fällen eine Ausübungsberechtigung, also eine Ausnahme von der Meisterpflicht, gewährt wird,
  • die Selbstverwaltung des Handwerks.

Neben dem Text der Handwerksordnung finden Sie in dieser Ausgabe u. a. auch folgende Gesetze:

  • Berufsbildungsgesetz,
  • Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz,
  • Ausbilder-Eignungsverordnung,
  • Verordnung über verwandte Handwerke,
  • Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz,
  • Allgemeine Meisterprüfungsverordnung,
  • Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz.


Stand: 1. Oktober 2024


Folgende Gesetze wurden z.T. umfassend geändert::

 -Handwerksordnung

 -Beschlüsse des "Bund-Länder-Ausschusses Handwerksrecht"

 -Berufsbildungsgesetz

 -Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz

 

Verfügbare Downloads

Folgende Verfahrensordnung wurde nach Redaktionsschluss im Bundesgesetzblatt verkündet und ist am 8. November 2024 in Kraft getreten:

Berufsbildungsfeststellungsverfahrensverordnung

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.