Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: 9783810103758
- EAN-Nr.: 978-3-8101-0375-8
- Auflage 1
Für die Existenzsicherung eines Unternehmens ist es heute unerlässlich, sich mit den eigenen... mehr
Produktinformationen "Das Handbuch der Betriebsführung"
Für die Existenzsicherung eines Unternehmens ist es heute unerlässlich, sich mit den eigenen betriebswirtschaftlichen Zahlen zu beschäftigen. In diesem Buch wird praxisnah und mit vielen Beispielen das kaufmännische Wissen vermittelt, das für die erfolgreiche Betriebsführung gebraucht wird. Es eignet sich zur Vorbereitung auf den kaufmännischen Teil der Meisterprüfung. Beispiele aus dem Arbeitsalltag werden anhand von Praxisbeispielen aufgezeigt, z.B.: Aufbau eines Angebotes / Angebotsnachverfolgung / Kalkulationsbeispiele / Rentabilitätsberechnung / Mahnwesen / Controlling.
Vermittelt werden die wichtigsten Eckpfeiler, die für die erfolgreiche Betriebsführung, aber auch zur Vorbereitung auf den kaufmännischen Teil der Meisterprüfung wichtig sind.
Angehende Unternehmerinnen und Unternehmer erfahren zudem alles, was es auf dem Weg in die Selbständigkeit zu beachten gilt.
Viele Praxisbeispiele, angefangen bei der betriebswirtschaftlichen Monatsauswertung bis hin zum Jahresabschluss, und branchenspezifische Vergleiche helfen dem Leser betriebswirtschaftliche Zahlen richtig zu interpretieren.
Das sind die Themen des Buches:
- Die wirtschaftliche Situation im Elektrohandwerk.
- Der Schritt in die Selbständigkeit und die sich daraus ergebenden Verpflichtungen.
- Wie entstehen betriebswirtschaftliche Zahlen?
- Die Auswertung der betriebswirtschaftlichen Zahlen.
- Die Kalkulation auf Basis betriebswirtschaftlicher Zahlen.
- Konzepte zur Steigerung der Produktivität.
- Unternehmenscontrolling.
- Personalführung.
- Strategische Planung.
Leserkreis: Unternehmer, Führungskräfte, Existenzgründer und Meisterschüler.
Vermittelt werden die wichtigsten Eckpfeiler, die für die erfolgreiche Betriebsführung, aber auch zur Vorbereitung auf den kaufmännischen Teil der Meisterprüfung wichtig sind.
Angehende Unternehmerinnen und Unternehmer erfahren zudem alles, was es auf dem Weg in die Selbständigkeit zu beachten gilt.
Viele Praxisbeispiele, angefangen bei der betriebswirtschaftlichen Monatsauswertung bis hin zum Jahresabschluss, und branchenspezifische Vergleiche helfen dem Leser betriebswirtschaftliche Zahlen richtig zu interpretieren.
Das sind die Themen des Buches:
- Die wirtschaftliche Situation im Elektrohandwerk.
- Der Schritt in die Selbständigkeit und die sich daraus ergebenden Verpflichtungen.
- Wie entstehen betriebswirtschaftliche Zahlen?
- Die Auswertung der betriebswirtschaftlichen Zahlen.
- Die Kalkulation auf Basis betriebswirtschaftlicher Zahlen.
- Konzepte zur Steigerung der Produktivität.
- Unternehmenscontrolling.
- Personalführung.
- Strategische Planung.
Leserkreis: Unternehmer, Führungskräfte, Existenzgründer und Meisterschüler.
Weiterführende Links zu "Das Handbuch der Betriebsführung"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Das Handbuch der Betriebsführung"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen