Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: 9783582696281
- EAN-Nr.: 978-3-582-69628-1
- Seitenzahl 516
- Auflage überarbeitete und er
Das Lehrbuch wendet sich an Anlagenmechaniker SHK im dritten und vierten Ausbildungsjahr und... mehr
Produktinformationen "Fachkenntnisse 2 Anlagenmechaniker SHK Lernfelder 9-15"
Das Lehrbuch wendet sich an Anlagenmechaniker SHK im dritten und vierten Ausbildungsjahr und beinhaltet die Lernfelder 9 bis 15. Inhalte, die Bestandteil der Lernfelder 10 und 11 sind, wurden im lernfeldübergreifenden Teil des Buches zusammengefasst.
Die Neuauflage gliedert sich in:
Lernfeldübergreifende Inhalte
LF 9 - Trinkwassererwärmungsanlagen installieren
LF 10 - Wärmeerzeugungsanlagen für gasförmige Brennstoffe installieren
LF 11 - Wärmeerzeugungsanlagen für flüssige und feste Brennstoffe installieren
LF 12 - Ressourcenschonende Anlagen installieren
LF 13 - Raumlufttechnische Anlagen installieren
LF 14 - Versorgungstechnische Anlagen einstellen und energetisch optimieren
LF 15 - Versorgungstechnische Anlagen instand halten
Die Neuauflage wurde umfassend aktualisiert und enthält den neuesten Stand der Normen und Gesetze (z.B. TRGI 2018). Neu aufgenommen wurde der Bereich „Smart Home" in Lernfeld 14. Weitere wichtige Überarbeitungen und Ergänzungen sind z. B. in den Bereichen Aufstellung von Wärmeerzeugern, Festbrennstoffkesseln, Ölbrennern und Filtertechnik zu finden. Sehr großer Wert wurde auf eine fachgerechte Visualisierung in Form von Fotos, mehrfarbigen dreidimensionalen Abbildungen und Schaltplänen gelegt. Das Farb-Leitsystem ermöglicht eine rasche Orientierung innerhalb des Buches. Zahlreiche Querverweise geben zusätzlich Orientierung und zeigen Zusammenhänge auf. Gut strukturierte Texte sorgen außerdem für eine bessere Verständlichkeit.
Das technische Englisch wurde an geeigneten Stellen mit Fachbegriffen und Übungen integriert.
Diese Fachkunde kann - wie alle Bücher der Reihe - als Leitmedium für den Lernfeldunterricht genutzt werden. Es bleibt genügend Freiraum für eine dem jeweiligen Unterricht und damit eine dem regionalen Umfeld angemessene Auswahl der Lernsituationen.
Die Neuauflage gliedert sich in:
Lernfeldübergreifende Inhalte
LF 9 - Trinkwassererwärmungsanlagen installieren
LF 10 - Wärmeerzeugungsanlagen für gasförmige Brennstoffe installieren
LF 11 - Wärmeerzeugungsanlagen für flüssige und feste Brennstoffe installieren
LF 12 - Ressourcenschonende Anlagen installieren
LF 13 - Raumlufttechnische Anlagen installieren
LF 14 - Versorgungstechnische Anlagen einstellen und energetisch optimieren
LF 15 - Versorgungstechnische Anlagen instand halten
Die Neuauflage wurde umfassend aktualisiert und enthält den neuesten Stand der Normen und Gesetze (z.B. TRGI 2018). Neu aufgenommen wurde der Bereich „Smart Home" in Lernfeld 14. Weitere wichtige Überarbeitungen und Ergänzungen sind z. B. in den Bereichen Aufstellung von Wärmeerzeugern, Festbrennstoffkesseln, Ölbrennern und Filtertechnik zu finden. Sehr großer Wert wurde auf eine fachgerechte Visualisierung in Form von Fotos, mehrfarbigen dreidimensionalen Abbildungen und Schaltplänen gelegt. Das Farb-Leitsystem ermöglicht eine rasche Orientierung innerhalb des Buches. Zahlreiche Querverweise geben zusätzlich Orientierung und zeigen Zusammenhänge auf. Gut strukturierte Texte sorgen außerdem für eine bessere Verständlichkeit.
Das technische Englisch wurde an geeigneten Stellen mit Fachbegriffen und Übungen integriert.
Diese Fachkunde kann - wie alle Bücher der Reihe - als Leitmedium für den Lernfeldunterricht genutzt werden. Es bleibt genügend Freiraum für eine dem jeweiligen Unterricht und damit eine dem regionalen Umfeld angemessene Auswahl der Lernsituationen.
Weiterführende Links zu "Fachkenntnisse 2 Anlagenmechaniker SHK Lernfelder 9-15"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Fachkenntnisse 2 Anlagenmechaniker SHK Lernfelder 9-15"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen