Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: 9783874411813
- EAN-Nr.: 978-3-87441-181-3
- Seitenzahl 228
- Auflage 7. Auflage 2020
Moderne Common-Rail-Systeme sind nicht zuletzt wegen ihres Leistungspotenzials bei gleichzeitig... mehr
Produktinformationen "Common-Rail-Systeme in der Werkstattpraxis"
Moderne Common-Rail-Systeme sind nicht zuletzt wegen ihres Leistungspotenzials bei gleichzeitig deutlicher Verbrauchsreduzierung zum Standardeinspritzsystem für Dieselaggregate geworden. Darüber hinaus garantieren moderne Abgasreinigungssysteme die Einhaltung neuester Abgasnormen. Auch wenn der Diesel kontrovers diskutiert wird, beschäftigt dieser Motor noch viele Jahre die Kfz-Profis. Daher ist das Fachbuch eine Pflichtlektüre für Werkstattpraktiker.
Nach einer eingehenden Beschreibung der gängigen Systeme und Komponenten liefert das Fachbuch Common-Rail-Systeme in der Werkstattpraxis dem Kfz-Profi Tipps und Hilfe zur schnellen und treffsicheren Fehlersuche. Zahlreiche Abbildungen und Grafiken helfen bei der exakten Identifikation der Fehlerquellen und zeigen technische Details. Ein weiterer Fokus liegt auf der Abgasnachbehandlung, auf Speicherkatalysatoren und modernen SCR-Systemen. Aufgrund der Marktrelevanz beleuchtet der Autor auch das Thema Pumpe-Düse.
Die 6. Auflage des Fachbuches ist an vielen Stellen überarbeitet und aktualisiert worden. Neu ist das Kapitel zur Nachrüstung von SCR-Systemen und zu Software-Updates.
Nach einer eingehenden Beschreibung der gängigen Systeme und Komponenten liefert das Fachbuch Common-Rail-Systeme in der Werkstattpraxis dem Kfz-Profi Tipps und Hilfe zur schnellen und treffsicheren Fehlersuche. Zahlreiche Abbildungen und Grafiken helfen bei der exakten Identifikation der Fehlerquellen und zeigen technische Details. Ein weiterer Fokus liegt auf der Abgasnachbehandlung, auf Speicherkatalysatoren und modernen SCR-Systemen. Aufgrund der Marktrelevanz beleuchtet der Autor auch das Thema Pumpe-Düse.
Die 6. Auflage des Fachbuches ist an vielen Stellen überarbeitet und aktualisiert worden. Neu ist das Kapitel zur Nachrüstung von SCR-Systemen und zu Software-Updates.
Weiterführende Links zu "Common-Rail-Systeme in der Werkstattpraxis"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Common-Rail-Systeme in der Werkstattpraxis"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen