Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: 9783421034175
- EAN-Nr.: 978-3-421-03417-5
- Seitenzahl 224
- Auflage 13. Auflage 2003
Die Entwicklung der Möbelkultur und des Innenausbaus stehen in engem Zusammenhang mit den... mehr
Produktinformationen "Kleine Kunstgeschichte für Schreiner"
Die Entwicklung der Möbelkultur und des Innenausbaus stehen in engem Zusammenhang mit den Stilentwicklungen, dem kulturellen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Umfeld der einzelnen Epochen. Die informativ-knappen Beschreibungen und bewährten Handzeichnungen von Möbeln, Bauwerken und ornamentalen Details machen diese Zusammenhänge deutlich und fügen sie zu einer Stilgeschichte des europäischen Raums.
Dabei werden nicht nur die historischen Zeiträume, sondern auch die vielfältigen Strömungen der jüngsten Designgeschichte dargestellt."Leitfaden durch die Stilgeschichte von der Antike bis zur Gegenwart"Mehr als 600 ZeichnungenFür Schreiner, Schüler, Studenten und Lehrer an Berufs- und FachschulenDie Kleine Kunstgeschichte, das bewährte Handbuch für Schreiner in neuer, überarbeiteter und erweiterter Ausgabe
Dabei werden nicht nur die historischen Zeiträume, sondern auch die vielfältigen Strömungen der jüngsten Designgeschichte dargestellt."Leitfaden durch die Stilgeschichte von der Antike bis zur Gegenwart"Mehr als 600 ZeichnungenFür Schreiner, Schüler, Studenten und Lehrer an Berufs- und FachschulenDie Kleine Kunstgeschichte, das bewährte Handbuch für Schreiner in neuer, überarbeiteter und erweiterter Ausgabe
Weiterführende Links zu "Kleine Kunstgeschichte für Schreiner"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Kleine Kunstgeschichte für Schreiner"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen