Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Bücher zur Vorbereitung auf die Gesellen- und Meisterprüfung finden Sie hier.

Produkte filtern

Versandkostenfrei
Digital
Praxis Wärmepumpe - eBook
Digitalausgabe - Sie erhalten schnellstmöglich innerhalb der nächsten 24 Stunden Ihr eBook (pdf).Technik, Planung, InstallationGeothermische Energie wird in Deutschland noch zu wenig genutzt, ist aber stetig auf dem Vormarsch: Der Anteil durch Geothermie erzeugter Energie an den erneuerbaren Energien steigt von Jahr zu Jahr und liegt bei aktuell um die 15 Prozent. In der Hauptsache geht es dabei um Wärmepumpen. Diese zukunftsträchtige Heiztechnologie vereint viele Vorteile, sie ist die wohl effektivste Möglichkeit der nachhaltigen Wärmeerzeugung. Das vorliegende Buch bietet einen umfassenden Überblick in die Technologie. Es versteht sich als detaillierte Einführung und legt größten Wert auf leichte Verständlichkeit. Das können Sie von "Praxis Wärmepumpe" in der 4. Auflage erwarten:-Fundierte Grundlagenvermittlung-Normen, Verordnungen, Gesetze, Richtlinien-Anschaulichkeit durch Grafiken, Tabellen und Übersichten-Informationen zu den Themen Service und WartungDas Buch beinhaltet eine Vielzahl von Praxisbeispielen und Planungsmodellen. Neben der Wissensvermittlung enthält es auch zahlreiche praxisbezogene Kommentare.

62,00 €*
Versandkostenfrei
Digital
Solarstrom Solarthermie - eBook
Sie erhalten schnellstmöglich in den nächsten 24 Stunden Ihren Download (pdf)Schwerpunkte des Buches:- Grundlagen der Umwandlung von Sonnenenergie in Strom und Wärme- Netzferne Systeme für den Inselbetrieb- Systeme für Netzeinspeisung - Varianten der Dachintegration- Vielfalt der Anlagengestaltung zur Brauch (Warm-)wassererzeugung und HeizungsunterstützungProjektbeispiele unterstützen die Planung zukünftiger Solaranlagen.Zusätzliche Inhalte. Leistungsparameter der gängigen Anlagenkomponenten Demoversionen verschiedener Auslegungsprogramme Schemata zur interaktiven Planung und Montage Technische Daten zu Baugruppen thermischer Solaranlagen usw.Falls Sie lieber die Printausgabe bestellen möchten, kontaktieren Sie uns.

23,99 €*
Versandkostenfrei
Digital
Lüftungsanlagen - eBook
Sie erhalten schnellstmöglich in den nächsten 24 Stunden Ihren Download (pdf)Inhalt und Aufmachung der Reihe sind in idealer Weise auf die Bedürfnisse der Meisterschüler im Installateur- und Heizungs -bauerhandwerk abgestimmt. Die Konzeption ermöglicht eine gezielte Vorbereitung auf die Prüfung..Der Inhalt dieses Bandes:Physikalische Eigenschaften und Zustandsänderungen feuchter LuftErmittlung von LuftvolumenströmenKlassifikation raumlufttechnischer AnlagenFreie und maschinelle LüftungsanlagenLuftheizungsanlagenKanalnetzeGesetze, Verordnungen, RichtlinienFalls Sie lieber die Printausgabe bestellen möchten, kontaktieren Sie uns

26,99 €*
Versandkostenfrei
Digital
Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik - eBook
Sie erhalten schnellstmöglich in den nächsten 24 Stunden Ihren Download (pdf) für Installateure und Heizungsbauer In diesem Band werden die meßtechnischen Prinzipien und Verfahren für die Prozeßgrößen, wie Temperatur, Druck, Feuchte, Durchfluß, Wärmemenge und Schall, beschrieben und auf praktische Besonderheiten hingewiesen. Weiter erfolgt eine Gegenüberstellung von Steuerungs- und Regelungstechnik mit der Darlegung der wichtigsten Begriffe sowie eine Einordnung der notwendigen Geräte und Komponenten. Schwerpunkt dabei sind die in der Praxis gängigen Methoden. Neben der Vorstellung der verschiedenen Reglertypen mit ihren Eigenschaften wird das Zusammenspiel mit gängigen Strecken aus der SHK-Technik dargestellt.Falls Sie lieber die Printausgabe bestellen möchten, kontaktieren Sie uns.

29,99 €*
Versandkostenfrei
Digital
Wärmepumpen - eBook
Sie erhalten schnellstmöglich in den nächsten 24 Stunden Ihren Download (pdf) Wärmepumpen - WärmepumpenanlagenAuf das zunehmende Interesse an alternativen Energiesystemen hat die Industrie mit einer Vielzahl von Wärmepumpensystemen und -komponenten reagiert. Mit der steigenden Zahl und der gewachsenen Komplexität der angebotenen Systemlösungen ist nicht nur die Kompetenz des Fachmanns sondern auch die Kenntnis des Bauherrn, Praktikers oder Gebäudeplaners gefragt. Das Buch der beiden Autoren orientiert sich an den teils unterschiedlichen Informationsbedürfnissen genau dieser Zielgruppen. Je nach Interesse und Wissensstand hat der Leser die Möglichkeit, sich über eine intelligente Vernetzung von Buch und Internet-Inhalten genau das Wissen zu 'erlesen', das seinem Bedürfnis entspricht. Vorbetrachtungen zur Heizungstechnologie/Energieeinsparverordnung (EnEV) und ihre Auswirkungen auf die Gebäudetechnik/Aktuelle Technologien für die Gebäudeheizung und Warmwasserbereitung sowie deren energetische Bewertung/Energiebedarf eines Gebäudes/Grundlagen der Wärmepumpentechnik/Aufbau von Wärmepumpen/Arbeitsprinzipien von Wärmepumpen/Betriebsweisen von Wärmepumpen/Wärmequellen von Wärmepumpen/Planung von Wärmepumpenanlagen/Planungsbeispiele.Falls Sie lieber die Printausgabe bestellen möchten, kontaktieren Sie uns.

23,99 €*
Versandkostenfrei
Digital
Heizungsanlagen - eBook
Sie erhalten schnellstmöglich in den nächsten 24 Stunden Ihren Download (pdf) mit der EnEV 2014Auf das zunehmende Interesse an alternativen Energiesystemen hat die Industrie mit einer Vielzahl von Wärmepumpensystemen und -komponenten reagiert. Mit der steigenden Zahl und der gewachsenen Komplexität der angebotenen Systemlösungen ist nicht nur die Kompetenz des Fachmanns sondern auch die Kenntnis des Bauherrn, Praktikers oder Gebäudeplaners gefragt. Das Buch der beiden Autoren orientiert sich an den teils unterschiedlichen Informationsbedürfnissen genau dieser Zielgruppen. Je nach Interesse und Wissensstand hat der Leser die Möglichkeit, sich über eine intelligente Vernetzung von Buch und Internet-Inhalten genau das Wissen zu 'erlesen', das seinem Bedürfnis entspricht. Vorbetrachtungen zur Heizungstechnologie/Energieeinsparverordnung (EnEV) und ihre Auswirkungen auf die Gebäudetechnik/Aktuelle Technologien für die Gebäudeheizung und Warmwasserbereitung sowie deren energetische Bewertung/Energiebedarf eines Gebäudes/Grundlagen der Wärmepumpentechnik/Aufbau von Wärmepumpen/Arbeitsprinzipien von Wärmepumpen/Betriebsweisen von Wärmepumpen/Wärmequellen von Wärmepumpen/Planung von Wärmepumpenanlagen/Planungsbeispiele.Falls Sie lieber die Printausgabe bestellen möchten, kontaktieren Sie uns.

31,99 €*
Versandkostenfrei
Digital
Kommentar zur M-LüAR
Sie erhalten schnellstmöglich in den nächsten 24 Stunden Ihr eBook (pdf).Bei den vielen Komponenten und Parametern für Lüftungs- und Leitungsanlagen in Gebäuden wird deutlich, dass frühzeitig die Abstimmung zwischen allen Fachplanern für das Brandschutzkonzept i. V. mit einer vollständigen Ausschreibung für die brandschutztechnische Qualität wichtig ist. Eine Ausführungsplanung und Errichtung, ergänzt durch sorgfältige Überwachung der ausgeführten Brandschutzmaßnahmen, gewährleisten, dass die vorhandenen Brand- übertragungs- und -entstehungsrisiken von Lüftungs- und Leitungsanlagen hinreichend berücksichtigt werden. Der Fachkommentar mit seinen Anwendungsempfehlungen unterstützt Sie sowohl bei der Umsetzung grundlegender Lösungsvorschläge der M-LüAR im Rahmen einer ganztheitlichen Betrachtung eines Einzelfalles als bei der vereinfachten Nachweisführung für die Schutzzielerfüllung. Sie erhalten wichtige Planungs- und Ausführungsinformationen zu Lüftungsanlagen durch eine fachliche und praxisorientierte Kommentierung. Die Autoren erläutern Ihnen die eingeführten Lüftungsanlagen-Richtlinien der Bundesländer auf Basis der im September 2020 neu beschlossenen Muster Lüftungsanlagen-Richtlinie - M-LüAR, die bereits als Muster durch die ARGEBAU veröffentlicht wurde.Falls Sie lieber die Printausgabe bestellen möchten, kontaktieren Sie uns.

129,00 €*
GEG 2024 - Guide für die Praxis
Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) regelt seit Januar 2024 die energetischen Anforderungen an Neubauten und Bestandsgebäude. Es ist beim Planen und Bauen zwingend anzuwenden! Der Paragrafendschungel des GEG (115 Paragrafen und 11 Anlagen!) ist für Architekten und Ingenieure schwer zu durchdringen. Der "Guide für die Praxis" zeigt, welche Regeln für Architekten und Ingenieure gelten - übersichtlich, praxistauglich und auf den Punkt gebracht. Durch das neue GEG 2024 haben sich vor allem die Anforderungen an Heizungsanlagen (§ 71) massiv verändert. Dank der Gesetzessynopse, in der alle Neuerungen des GEG 2024 farblich gekennzeichnet sind, wird Planern auf einen Blick klar, welche Änderungen sie ab sofort beachten müssen. Praxistipps weisen auf besonders gravierende Punkte hin. Darüber hinaus behandelt das Fachbuch die wichtigsten öffentlichen Förderprogramme. Zudem werden Nachweis- und Berechnungsverfahren - abhängig vom Gebäudetyp bzw. von den baulichen Maßnahmen - vorgestellt. Des Weiteren erfahren Architekten und Ingenieure alles rund um den neuen Energieausweis und das Thema Lebenszykluskosten inklusive eines aktuellen Berechnungsbeispiels. Mit dem "GEG 2024 - Guide für die Praxis" verfügen Architekten und Ingenieure über ein wertvolles Werkzeug, mit dem sie regelkonform nach GEG 2024 arbeiten können!   Lieferumfang: Fachbuch DIN A5, 240 Seiten + Download

79,00 €*
Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik - Technische Mathematik
Das Schulbuch für die technische Mathematik für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. für Anlagenmechaniker SHK sowie für die Meister- und Technikerausbildung sachlogische Gliederung von den mathematischen Grundlagen bis zu den einzelnen Fachgebieten für das 1. und 4. Ausbildungsjahr bietet in jedem Kapitel einen ausführlichen Informationsteil mit zahlreichen Beispielrechnungen enthält rund 2.000 Übungsaufgaben sowie 350 Abbildungen

43,95 €*
Recknagel - Taschenbuch für Heizung und Klimatechnik 2025/2026 - Basisversion
Das seit Generationen maßgebende Standardwerk neu mit digitalem Zusatzcontenteinschließlich Trinkwasser- und Kältetechnik sowie EnergiekonzepteSeit Generationen ist der Recknagel das Standardwerk für die gesamte Gebäudetechnik und umfasst neben dem umfangreichen Grundlagen-Kapitel die Disziplinen Heizungstechnik, Lüftungs- und Klimatechnik, Trinkwassertechnik, Kältetechnik und Energiekonzepte. In der 82. überarbeiteten und erweiterten Neuauflage ist insbesondere das Hauptkapitel Trinkwassertechnik grundlegend überarbeitet worden. Die aktuellen GEG-Maßgaben sind ebenfalls berücksichtigt. Als neues Grundlagenkapitel wurde die Kommunikationstechnik hinzugefügt.

199,00 €*
Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Formeln - Tabellen - Diagramme Formelsammlung
für Anlagenmechaniker/-innen SHK sowie für die Meister- und Technikerausbildung geeignetideal zum Einsatz im Unterricht, bei Klassenarbeiten und Prüfungenveranschaulicht die Inhalte anhand von über 100 Abbildungen

18,95 €*
Fachkunde Sanitär-, Heizungs- und KlimatechnikLernfelder 1 - 15
Der Inhalt des Buches ist auf die einschlägigen Bildungspläne der Bundesländer für Berufliche Schulen und auf die Verordnung über die Berufsausbildung zum/zur Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik des Bundesministeriums abgestimmt. Er umfasst den gesamten Lehrstoff der Berufsschul- bzw. Ausbildungsjahre sowie des Berufskollegs. Die Inhalte entsprechen den für diesen Fachbereich geltenden technischen Regeln und den gesetzlichen Verordnungen sowie den fachbezogenen Vorschriften, insbesondere den DIN EN-Normen und DIN-Normen. Fragen des Umweltschutzes und der Arbeitssicherheit sind bei den jeweiligen Fachbereichen berücksichtigt.Das Fachbuch umfasst 16 Kapitel. In den Kapiteln eins bis fünfzehn ist die Installations- und Heizungstechnik in fünfzehn Lernfelder sachlogisch aufgeteilt und dargestellt. Das Kapitel K enthält zwei lernfeldübergreifende Kundenaufträge mit Lösungen und weitere Kundenaufträge und Aufgaben. Bei der Gliederung des Buches wurde von einem Leitprojekt ausgegangen, das dem Inhaltsverzeichnis vorangestellt ist. Das Leitprojekt ist als Schnitt durch ein Wohngebäude dargestellt und enthält alle erforderlichen Bereiche der Installations- und Heizungstechnik. Die Lernfelder behandeln Teilbereiche und sind dem Leitprojekt entnommen. Jedem Kapitel ist ein Piktogramm zugeordnet, das jeweils am Außenrand der Seiten angeordnet ist und auf den Inhalt der Seiten hinweist. Dadurch ist ein schnelles und müheloses Zurechtfinden im Buch gewährleistet. Jedem Lernfeld ist als Aufgabenstellung ein Kundenauftrag voran gestellt. Das Fachbuch untergliedert die jeweiligen Lernfelder in technologische, mathematische, zeichnerische und arbeitsplanerische Lerninhalte. Dadurch kann der Unterricht handlungsorientiert gestaltet werden. Merksätze und Formeln sowie Fragen zur Lernzielkontrolle sind farblich herausgehoben. Über tausend mehrfarbige Fotos und Zeichnungen, Tabellen und Diagramme ermöglichen es, die Lernfelder selbstständig zu erarbeiten. Die Lernfelder schließen mit der Lösung des Kundenauftrages ab. Zwei weitere Lernsituationen dienen der Vertiefung und Übung des Gelernten. Im letzten Kapitel des Buches wird ein Gesamtprojekt dargestellt, in dem Lerninhalte aus allen Lernfeldern zur Anwendung kommen. Die „Fachkunde Installations- und Heizungstechnik“ ist vorrangig als Lernmittel für Schüler, Schülerinnen und Auszubildende in der Berufsschule, in der Berufsfachschule und im Berufskolleg sowie in der betrieblichen und überbetrieblichen Ausbildung konzipiert. Außerdem eignet es sich in der Meisterschule, Technikerschule und Akademie für handwerkliche Berufe zur Wiedergewinnung und Sicherung des Grundwissens. Daneben kann es in der Praxis als Informationsquelle und als Nachschlagewerk dienen. Das Fachbuch wird auch unter denjenigen Freunde finden, die sich auf ein Studium vorbereiten oder im Praktikum auf fachliche Fragen Antworten suchen. Die Digitalausgabe können Sie hier bestellen.

43,90 €*