Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: 9783481032500
- EAN-Nr.: 978-3-481-03250-0
- Seitenzahl 448
- Auflage 4. Auflage 2016
Sichere Konstruktionen und Projekte nach EnEV: Sichere Konstruktionen, Projekte, Energieausweise... mehr
Produktinformationen "Wärme- und Feuchteschutz im Dach- und Holzbau"
Sichere Konstruktionen und Projekte nach EnEV: Sichere Konstruktionen, Projekte, Energieausweise
Die Energieeinsparverordnung 2014 (EnEV) stellt hohe Anforderungen an Dachdecker und Zimmerer. Die 4., überarbeitete Auflage des Titels 'Wärme- und Feuchteschutz im Dach- und Holzbau' unterstützt Sie, energetisch sichere Konstruktionen zu planen und auszuführen. Wie setzt man die Energieeinsparverordnung (EnEV) in der Praxis am besten um? Wie vermeidet man rechtliche Probleme? Welche finanzielle Einsparung kann durch Wärmedämmung erzielt werden? Welche Fördergelder gibt es? Diese Fragen beantwortet das Fachbuch leicht verständlich und praxisnah anhand aktueller Projektbeispiele. Darüber hinaus ist das Werk die optimale Hilfe für Gespräche mit dem Bauherrn, denn man erhält überzeugende Argumente für den Wärmeschutz. Die neue EnEV bringt erst ab 1.1.2016 materielle Verschärfungen, und auch dann nur für den Neubau. Allerdings greifen mit Inkrafttreten der EnEV am 1.5.2014 zahlreiche Änderungen etwa bei Energieausweisen, Bauteiländerungen und Rechenverfahren. So wurden etwa die auslösenden Tatbestände, die zu Anforderungen bei Altbauten führen, komplett neu gefasst und an gänzlich neue Kriterien geknüpft. Die EnEV 2014 erfordert somit auf jeden Fall ein Update für jeden Baufachmann, und dies nicht erst zum 1.1.2016!
Das eBook können Sie hier bestellen
Die Energieeinsparverordnung 2014 (EnEV) stellt hohe Anforderungen an Dachdecker und Zimmerer. Die 4., überarbeitete Auflage des Titels 'Wärme- und Feuchteschutz im Dach- und Holzbau' unterstützt Sie, energetisch sichere Konstruktionen zu planen und auszuführen. Wie setzt man die Energieeinsparverordnung (EnEV) in der Praxis am besten um? Wie vermeidet man rechtliche Probleme? Welche finanzielle Einsparung kann durch Wärmedämmung erzielt werden? Welche Fördergelder gibt es? Diese Fragen beantwortet das Fachbuch leicht verständlich und praxisnah anhand aktueller Projektbeispiele. Darüber hinaus ist das Werk die optimale Hilfe für Gespräche mit dem Bauherrn, denn man erhält überzeugende Argumente für den Wärmeschutz. Die neue EnEV bringt erst ab 1.1.2016 materielle Verschärfungen, und auch dann nur für den Neubau. Allerdings greifen mit Inkrafttreten der EnEV am 1.5.2014 zahlreiche Änderungen etwa bei Energieausweisen, Bauteiländerungen und Rechenverfahren. So wurden etwa die auslösenden Tatbestände, die zu Anforderungen bei Altbauten führen, komplett neu gefasst und an gänzlich neue Kriterien geknüpft. Die EnEV 2014 erfordert somit auf jeden Fall ein Update für jeden Baufachmann, und dies nicht erst zum 1.1.2016!
Das eBook können Sie hier bestellen
Weiterführende Links zu "Wärme- und Feuchteschutz im Dach- und Holzbau"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Wärme- und Feuchteschutz im Dach- und Holzbau"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen