Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Hinweise auf alternative Bezugsformen (Print oder digital) finden Sie, wenn verfügbar, in den Produktinformationen zum Buch.

Bücher zur Prüfungsvorbereitung finden Sie hier.

Produkte filtern

Ergänzungsband 2023 zur VOB Gesamtausgabe 2019
Der VOB Ergänzungsband 2023 enthält 21 neue oder überarbeitete ATV (Allgemeinen Technischen Vertragsbestimmungen) der VOB/C. Eine Liste mit allen neuen bzw. angepassten ATV finden Sie am Ende der Produktbeschreibung unter "Verfügbare Downloads".Generell erscheint ein Ergänzungsband, wenn neue Fassungen verschiedener ATV final erarbeitet sind, die Teile A und/oder B jedoch (noch) nicht in neuen Fassungen verabschiedet werden können bzw. nur marginale Änderungen erfahren. Der Ergänzungsband gilt dann zusammen mit der vorangegangenen Gesamtausgabe.Dabei ersetzen die neuen ATV des Ergänzungsbands 2023 die bisherigen ATV der Gesamtausgabe 2019. Die nicht überarbeiteten ATV der VOB/C der VOB Gesamtausgabe 2019 behalten ihre Gültigkeit.Das E-Book können Sie hier bestellen. Das Paketangebot zusammen mit der Gesamtausgabe 2019 finden Sie hier .

45,00 €*
Paket VOB Gesamtausgabe 2019 + VOB Ergänzungsband 2023
Die VOB Gesamtausgabe 2019 und der Ergänzungsband 2023 sind als Paket erhältlich. Der Ergänzungsband 2023 erscheint im Herbst und ergänzt die derzeit gültige VOB 2019. Die neuen und überarbeiteten ATV des Ergänzungsbandes 2023 ersetzen die bisherigen ATV der Gesamtausgabe 2019. Die nicht überarbeiteten ATV der VOB/C der VOB Gesamtausgabe 2019 behalten ihre Gültigkeit.Falls Sie die VOB Gesamtausgabe 2019 bereits besitzen: Den Ergänzungsband zum Einzelpreis von 45 Euro können Sie hier bestellen. Das Paket als eBook können Sie hier bestellen.

79,00 €*
Elektrotechniker-Handwerk
Das Beuth Standardwerk "Elektrotechniker-Handwerk", welches in Zusammenarbeit von DIN und ZVEH erscheint, erfreut sich seit nunmehr zwölf Auflagen großer Beliebtheit. Aufgrund seiner klugen Auswahl an Dokumenten und seiner hilfreichen Erläuterungen zu den jeweiligen Sachgebieten bildet es die Grundlage für die Fachausbildung und die Meisterprüfung. Darüber hinaus ist es entsprechend den Richtlinien des Bundes-Installationsausschusses fester Bestandteil der bundeseinheitlichen Werkstattausrüstung. In dieser Funktion ist es der ständigen Aktualität verpflichtet: Die vorliegende 12. Auflage beinhaltet alle relevanten Normen in ihrer aktuellen Fassung und ist somit unverzichtbar für den Betrieb des Elektrotechniker-Handwerks.Das umfangreiche Buch bietet Dokumente zu einer Vielzahl von Aspekten, die für Planung, Aufbau oder Umbau, das Instandhalten und Inbetriebsetzen der elektrischen Anlage wichtig sind. Folgende Bereiche sind in "Elektrotechniker-Handwerk" vertreten:ElektroinstallationstechnikBautechnik und WärmetechnikDokumentation, Sicherheitskennzeichen, Symbole, SchutzeinrichtungenTechnische Vertragsbedingungen, Prüfprotokolle, FormulareDas Buch enthält zudem Tabellen und Übersichten weiterer Normen und technischer Vorschriften zum Thema sowie ein Stichwortverzeichnis zum leichten Auffinden in dem über 900 Seiten starken Werk.Das Buch richtet sich an:Auszubildende und angehende Meister*innen des Elektrotechniker-Handwerks, Elektrotechniker-Betriebe, Ausbildungsinstitute und HochschulenDas eBook (PDF) können Sie hier bestellen.

86,00 €*
Formeln für Elektrotechniker
Auf Übersichtlichkeit und schnelle Handhabung, besonders bei Prüfungen, wurde besonders geachtet. Hilfen zum Umstellen von Formeln durch Beispiele.

15,70 €*
VDE 0100 und die Praxis
Vielen Praktikern ist dieser Titel zum Klassiker für sämtliche Fragen rund um das Thema Planung, Errichtung und Prüfung elektrischer Niederspannungsanlagen geworden. Damit dieser hohe Anspruch auch weiterhin aufrechterhalten werden konnte, wurde das gesamte Werk einer kompletten Überarbeitung unterzogen werden, um die seit der letzten Auflage aktualisierten Normen und technischen Regelwerke zu berücksichtigen. Wie in früheren Auflagen werden die theoretischen Grundlagen und die Anforderungen aus Normen, vor allem aus dem Bereich der DIN VDE 0100, anhand zahlreicher Beispiele praxisrelevant und gut verständlich erläutert. Im Laufe von mehr als 25 Jahren ist dieser Leitfaden unter dem Kürzel "Der Kiefer" zu einem Standardwerk geworden.Durch den Fortschritt der Technik ist das VDE-Vorschriftenwerk in den letzten Jahren sehr umfangreich geworden und deshalb selbst für den Fachmann nicht immer leicht zu verstehen. Allein im Bereich der DIN VDE 0100 wurden in den vergangenen Jahren nahezu alle Themen neu bearbeitet, und einige Themen mussten zusätzlich aufgegriffen werden. Dabei wurden altbekannte Begriffe verändert, neue kamen hinzu und wegen der sich schnell verändernden Technik rückten technische Sachverhalte in den Mittelpunkt, von denen früher kaum die Rede war.

48,00 €*
Elektronik Tabellen. Betriebs- und Automatisierungstechnik
Das Tabellenbuch Elektronik Tabellen Betriebs- und Automatiserungstechnik enthält alle für den Themenbereich Betriebs- und Automatisierungstechnik relevanten Tabellen und vermittelt Grundlagenwissen und fachspezifische Themen wie Elektrische Installation, Steuerungstechnik, Informationstechnik, Energieversorgung, Messen und Prüfen, Automatisierungstechnik, Antriebssysteme, Kommunikationstechnik, Gebäudetechnik, Betrieb und Umfeldmit umfassender technischer Dokumentation und zahlreichen Formeln.

34,50 €*
Elektrische Maschinen
Leistungselektronik, Elektrische Antriebe Fachbuch für Lernende, die vertieft und anwendungsbezogen elektrische Maschinen und Antriebstechnik einschließlich der Leistungselektronik erarbeiten und verstehen wollen.Zielgruppen: Studierende an Fachschulen Elektrotechnik und Hochschulen, Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik, Ausbildende, Technische Assistenten, Teilnehmer an Fort- und Weiterbildungskursen sowie Meisterkursen, Praktiker in Handwerk und IndustrieFür den Fachmann ist es ein übersichtliches und umfassendes Nachschlagewerk.InhalteSchwerpunktmäßig beschreibt das Buch die Wirkungsweisen und Betriebsverhalten der wichtigsten elektrischen Maschinen. Wir legen dabei großen Wert auf eine praxisnahe Darstellung und verzichten bewusst auf rein mathematische Beschreibungen. Zentrale Inhalte: Antriebstechnik, Leistungselektronik, Gleichstrommaschinen, Transformatoren, Wechsel- und Drehstrommaschinen, Antriebe mit Frequenzumrichtern, Servoantriebe, Energiesparmotoren, Windenergieanlagen zur Stromerzeugung, Explosionsgeschützte Motoren, Wicklungen, Prüfung und NormungIn die 7. Auflage des Fachbuchs wurden die Inhalte Energieeffizienz und Wirkungsgrad, Antriebe 4.0, Energiesparmotoren, Torquemotoren, Windenergieanlagen (WEA) zur Stromerzeugung, Explosionsgeschützte Motoren neu aufgenommen. Nahezu 150 Beispiele mit Lösungen und 500 Aufgaben helfen den Lernenden beim Erarbeiten und Vertiefen der Stoffgebiete.Die Lösungen der Aufgaben sind unter der Europa-Nr. 46772 erhältlich. Im virtuellen Medienregal EUROPATHEK finden Sie ergänzende Inhalte zu dem Buch.

46,90 €*
Versandkostenfrei
Digital
Digitaltechnik - eBook
Sie erhalten schnellstmöglich in den nächsten 24 Stunden Ihren eBook (pdf). Die Digitaltechnik wird umfassend, übersichtlich und leicht verständlich dargestellt. Ausgehend von den Grundlagen werden die Strukturen schrittweise entwickelt, wesentliche Inhalte hervorgehoben und Zusammenhänge erläutert. Das Werk kann sowohl unterrichtsbegleitend als auch im Selbststudium eingesetzt werden. Lernziel-Tests zu jedem Kapitel überprüfen den Wissensstand. Logische VerknüpfungenSchaltungsanalyse, -synthese, Schaltalgebra Binäre Schaltungen, Codes und Zahlensysteme Digitale Schaltungen, sequenzielle Logik, Rechenschaltungen Zähler und FrequenzteilerDigital-Analog- und Analog-Digital-UmsetzerMikroprozessoren und MikrocomputerProgrammierbare LogikschaltungenPlanung, Dimensionierung und Kalkulation Einführung in die Planung der ElektroinstallationFalls Sie lieber die Printausgabe bestellen möchten, kontaktieren Sie uns.

36,80 €*
Versandkostenfrei
Digital
Praxishandbuch Stromverteilungsnetze - eBook
Sie erhalten schnellstmöglich in den nächsten 24 Stunden Ihr eBook (pdf).Das Praxishandbuch Stromverteilungsnetze vermittelt alle technischen, rechtlichen, wirtschaftlichen und organisatorischen Themen in praxisgerechter Weise, die für die Planung, den Aufbau und Betrieb von Stromverteilungsnetzen erforderlich sind. Zudem werden aktuelle Themen wie erneu-erbare Energien, intelligente Netze, Energiespeicher und Elektromobilität behandelt. Das Buch richtet sich an Ingenieure, Meister und Techniker, die als Fach- oder Führungskräfte Ver-antwortung für den sicheren und effizienten Netzbetrieb tragen. Zudem bereitet es Studierende, Meister- und Technikerschüler sowie Seiteneinsteiger, z.B. aus dem Gas- und Wasserfach, auf den Berufseinstieg vor. Dem erfahrenen Stromnetzbetreiber dient das Buch als umfassendes Nach-schlagewerk. Mit der zweiten Auflage wird das Buch um rund 20 Kapitel und Themen.Falls Sie lieber die Print-Ausgabe bestellen möchten, kontaktieren Sie uns.

49,80 €*
Versandkostenfrei
Digital
Praxishandbuch Netzlastberechnung - eBook
Sie erhalten schnellstmöglich in den nächsten 24 Stunden Ihr eBook (pdf). Neue Bauprojekte, Eingriffe in bestehende Infrastruktur oder der Anschluss neuer Verbrauchertypen (Wärmepumpen, Klimaanlagen, Pkw-Ladestationen) sowie der kontinuierliche Zubau von Stromerzeugungseinheiten erfordern eine genaue Bestimmung der Netzlast. Die möglichst praxisgerechte Ermittlung der Lastgänge unter Berücksichtigung realistischer Gleichzeitigkeiten ist dabei der Schlüssel für eine anforderungsgerechte Netzdimensionierung. Die Lastgangrechnung ist ein zentraler Baustein für diese Netzbetrachtungen, da sie das unterschiedliche Verbrauchsverhalten berücksichtigt. Das Buch erläutert, wie die Bestimmung der vorzuhaltenden Leistung pragmatisch mit konventionellen und alternativen Planungsinstrumenten effizient durchgeführt werden kann. Die im Buch beschriebene Methodik eignet sich für alle Arten der Anwendung: Verteilnetze, Industrienetze, Gebäudenetze, Arealnetze, Straßenbeleuchtungsnetze usw.Falls Sie lieber die Printausgabe bestellen möchten, kontaktieren Sie uns.

99,80 €*
Energietechnische Formeln
deckt alle Gebiete der beruflichen Erstausbildung der energietechnischen Elektroberufe abbesitzt eine klare Struktur und bietet genügend Platz für eigene Notizenmit umgestellten Formeln für die direkte Anwendung, über 200 Abbildungen, Tabellen und Diagrammenerleichtert durch ein sehr ausführliches zweisprachiges Sachwortverzeichnis sowie ein Register für das schnelle Finden der gesuchten Inhalte

22,95 €*
Gebäude-Energieberatung (Kombi Print+eBook)
Print + eBook Die sich stetig wandelnde Zukunft der Energiebeschaffung und -nutzung in Deutschland macht „Gebäude-Energieberatung“ weiter zum Spitzenthema für alle, die sich mit verbrauchssenkenden Maßnahmen bei Neubauten und Bestandsgebäuden beschäftigen. Dabei spielen die zum 1. Januar 2024 geltenden, nach harter Diskussion geänderten Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) eine zentrale Rolle.Egal ob Profi oder interessierter Laie – dieses Buch dient Ihnen als Entscheidungshilfe bei der Wahl der jeweils passenden energetischen Modernisierungs- und Neubaumaßnahmen für Wohn- und Nichtwohngebäude.Es geht insbesondere auf folgende Themen ein:• Gebäudebezogene Dimensionen von Nachhaltigkeit, Gebäude-Lebenszyklen• Grundlagen zur Wärmeübertragung als zentrales Phänomen der Energieeffizienz• Gebäude-Energieplanung mit Fokus auf Niedrigstenergiegebäude: rechtliche Vorgaben, Energietechnik, Automation durch digitale Regelungs- und Steuerungsoptionen sowie Qualitätsmanagement inkl. Test- und Ausweisverfahren• Gebäude-Energieberatung nach Vorgaben der VDI 3922 Blatt 1 – 3 und konkret umsetzbare Maßnahmen bei Neubauten und Bestandsgebäuden.• Gebäude-Energiemanagement, insbesondere im Rahmen des Kontinuierlichem Verbesserungsprozesses (KVP) sowie nach ausgewählten Aspekten der DIN EN ISO 50001

83,80 €*
Schutz durch DIN VDE
Die Ausbildung der verschiedenen elektronischen bzw. informationstechnischen sowie mechatronischen Berufe enthält in fast allen dieser Berufe die Lernfelder „Elektrische Systeme planen und installieren“ sowie „Elektroenergieversorgung und Sicherheit von gebäudetechnischen Systemen, Anlagen und Geräten konzipieren und gewährleisten“. Der in der Ausbildung breiter gewordene Gebrauch der beiden Lernfelder verursachte wieder, wie schon bei der 20. Auflage, eine Überarbeitung und Erweiterung des Buches. Ferner führten umfangreiche Normänderungen zu entsprechend umfangreichen Aktualisierungen.Dabei ist das Ziel, die Fachkompetenz anhand des Zugangs zu den elektrotechnisch wichtigsten Normen zu erweitern. Allerdings haben die Lernenden und fachlich Interessierten meist nur begrenzten Zugang zu diesen Normen sowie den ergänzenden Normen. Deshalb sind im Buch bei den jeweiligen Themen die wichtigsten Inhalte auch der ergänzenden Normen enthalten. Zahlreiche Beispiele und didaktisch aufbereitete farbige Bilder erleichtern das Verstehen der fachlichen Bestimmungen. Auf diese Weise ist das Buch ein Lehrbuch mit den wichtigsten normativen Inhalten für die Elektroinstallation durch Heranführen an alle Normen der Reihe DIN VDE 0100 und deren wesentlichen Ergänzungen.Neu aufgenommen oder umfangreich erweitert wurden folgende Teile/Abschnitte: 0100 Bbl.5 Maximal zulässige Längen von Leitungen und Kabeln, 0100-100 Errichten von Niederspannungsanlagen: Gleichzeitigkeitsfaktor, Gleichstromkreise mit mehreren Stromquellen, 0100-551 Speicher am Niederspannungsnetz, Netzparallelbetrieb, Inselbetrieb, 0100-701 Orte mit Badewanne und Dusche, 0100-712 Photovoltaik-Stromversorgungssysteme: Blitz- und Überspannungsschutz, Prüfungen, Prüffristen, 0100-420 Schutz gegen thermische Auswirkungen: Anwendung von AFDDs, Risikoanalyse, 0100-722 Stromversorgung von Elektrofahrzeugen, Wallbox, 0113-1 Elektrische Ausrüstung von Maschinen: Schaltgeräte, Prüfungen, Leitungslängen, 0128-3 (früher z.T. 0100-719) Lichtwerbeanlagen: LEDs, Leiterquerschnitte, Leitungslängen, 0185-305 Inneres Blitzschutzsystem, AR-N 4100 Anschluss von Kundenanlagen, DIN 18015 Planung elektrischer Anlagen (Teile 1, 2, 3).Überarbeitet wurden wegen geänderter Bestimmungen folgende Teile/Abschnitte: 0100-200 Begriffe von Niederspannungsanlagen, 0100-430 Schutz bei Überstrom, Schutz bei Überlast: Schutzeinrichtungen, Abschaltenergie, 0100-520 Kabel- und Leitungsanlagen: maximale Leitungslängen, 0100-534 Trennen, Schalten und Steuern, 0100-540 Erdungsanlagen und Schutzleiter, 0100-560 Einrichtungen für Sicherheitszwecke, Beleuchtungsstärken, Kennzeichnung von Sicherheitsleuchten, 0100-704 Baustellen, Schutzmaßnahmen bei Baustromverteilern, 0100-711 Vorübergehend errichtete elektrische Anlagen in Ausstellungen, Shows und Ständen, 0100-801 Energieeffizienzklassen, Bestimmung des Energieverbrauchs, 0100-802 Kombinierte Erzeugungs-/Verbrauchsanlagen, 0701 Prüfung nach Reparatur elektrischer Geräte, 0702 Wiederholungsprüfung für elektrische Geräte.Wegen der Bedeutung der englischen Fachsprache sind die nummerierten Überschriften auch in Englisch angegeben.Die Bilder und Tabellen des Buches sind im virtuellen Medienregal EUROPATHEK zum Download erhältlich, hilfreich z. B. für Präsentationen.Zahlreiche Wiederholungs- und Vertiefungsfragen dienen Lernenden und Interessierten zur Überprüfung des Wissens. In diesem Zusammenhang wird auf die neu erstellten und direkt auf dieses Buch abgestimmten Arbeitsblätter Schutz durch DIN VDE hingewiesen, insbesondere in Hinblick auf eine Prüfungsvorbereitung.

40,30 €*
Beleuchtungstechnik für Praktiker
Ohne Theorie – keine Praxis. Dies gilt ganz besonders für die Lichttechnik, da alle lichttechnischen Größen nicht direkt physisch greifbar sind. Basis der planerischen Kompetenz ist eine saubere Erarbeitung der fachlichen Begriffe und deren Zusammenhänge. Ausgangspunkte in diesem Buch sind daher die lichttechnischen Grundlagen und die optimalen Sehbedingungen. Realisiert wird dies in der Praxis mit modernen Lichtquellen und Leuchten – gegenwärtig ausgeführt vor allem mit LEDs, anwenderfreundlich betrieben mit moderner Steuer- und Regeltechnik. Praxisnahe Hinweise gibt das Kapitel «Beleuchtungsplanung im Innenraum» mit konkreten Angaben zu deren Realisierung. Das Kapitel «Wartung und Sanierung» unterstützt vor allem den Betreiber in seinem beruflichen Alltag. Ein weiterer Schwerpunkt sind Beleuchtungsanlagen im Freien, sowohl Straßenbeleuchtung als auch Sportanlagen. Sie lassen sich heute punktgenau ausführen. Das Thema «Pflanzenbestrahlung» hat nicht nur für die Blumenzucht Bedeutung, sondern zunehmend für den Hors-sol-Gemüseanbau. Lichttechnische Messungen, beschrieben im abschließenden Kapitel, ermöglichen Rückschlüsse auf die Qualität der lichttechnischen Planung. Alle neuen relevanten Normen, Richtlinien und Gesetze sind in diese nun vorliegende 7. Auflage eingeflossen. Darüber hinaus erfuhr insbesondere das Kapitel «Lichtquellen» eine grundlegende Überarbeitung.

52,00 €*
Formeln Elektrotechnik PLUS+
Alle wichtigen und notwendigen Formeln zur Elektro-Energietechnik Zusätzlich grundlegende Formeln zur Mathematik und Physik, abgestimmt auf den Bereich der ElektrotechnikAlle Formeln sind zusätzlich nach weiteren Größen sinnvoll umgestellt. Zum schnellen Auffinden von Formeln befindet sich ist am Rand ein Griffregister mit einer Kapiteleinteilung. Wichtige Daten in Tabellenform am Buchende.

18,30 €*