Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: 9783778236109
- EAN-Nr.: 978-3-7782-3610-9
- Seitenzahl 184
- Auflage 2. Auflage 2016
Diese Fachmathematik vermittelt die Grundlagen des Fachrechnens in kleinen Schritten. Durch... mehr
Produktinformationen "Fachmathematik für Fahrzeuglackierer"
Diese Fachmathematik vermittelt die Grundlagen des Fachrechnens in kleinen Schritten.
Durch zahlreiche Beispiel- und Übungsaufgaben erwerben die Schülerinnen und Schüler Sicherheit.
Die Berechnungen von Flächen und Körpern, Werkstoffen (Volumen, Masse, Dichte, Schichtdicken) sowie die Kalkulation von Instandsetzungs- und Lackierarbeiten vertiefen dann die fachspezifische Kompetenz. Berechnungstabellen unterstützen die Schüler bei der Ausarbeitung eines systematischen Rechenwegs. Zudem wird der Einsatz des Lackierkosten-Ermittlungsbogens von eurotaxSCHWACKE vermittelt.
Nach Bearbeitung der zahlreichen Übungsaufgaben sollten im Kapitel Prüfungsvorbereitung die Berechnungen von Instandsetzungs- und Lackierarbeiten zu fünf praxisnahen Objekten keine große Hürde mehr darstellen.
Eine Formelsammlung rundet das Werk ab.
In die Neuauflage wurden zahlreiche Aktualisierungen eingearbeitet, z. B.
bei der SCHWACKE-Tabelle
bei Preisen, Löhnen, Sozialversicherungssätzen
durch die Anpassung von neuen Fachbegriffen (z. B. AGW = Arbeitsplatzgrenzwert, gemäß der neuen Gefahrstoffverordnung)
Durch zahlreiche Beispiel- und Übungsaufgaben erwerben die Schülerinnen und Schüler Sicherheit.
Die Berechnungen von Flächen und Körpern, Werkstoffen (Volumen, Masse, Dichte, Schichtdicken) sowie die Kalkulation von Instandsetzungs- und Lackierarbeiten vertiefen dann die fachspezifische Kompetenz. Berechnungstabellen unterstützen die Schüler bei der Ausarbeitung eines systematischen Rechenwegs. Zudem wird der Einsatz des Lackierkosten-Ermittlungsbogens von eurotaxSCHWACKE vermittelt.
Nach Bearbeitung der zahlreichen Übungsaufgaben sollten im Kapitel Prüfungsvorbereitung die Berechnungen von Instandsetzungs- und Lackierarbeiten zu fünf praxisnahen Objekten keine große Hürde mehr darstellen.
Eine Formelsammlung rundet das Werk ab.
In die Neuauflage wurden zahlreiche Aktualisierungen eingearbeitet, z. B.
bei der SCHWACKE-Tabelle
bei Preisen, Löhnen, Sozialversicherungssätzen
durch die Anpassung von neuen Fachbegriffen (z. B. AGW = Arbeitsplatzgrenzwert, gemäß der neuen Gefahrstoffverordnung)
Weiterführende Links zu "Fachmathematik für Fahrzeuglackierer"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Fachmathematik für Fahrzeuglackierer"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen