Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: 9783758520785
- EAN-Nr.: 978-3-7585-2078-5
- Seitenzahl 640
- Auflage 15. Auflage
Arbeitsheft zum selbstständigen Bearbeiten von Kfz-technischen Problemstellungen. Dabei sind u.a.... mehr
Produktinformationen "Technische Kommunikation Arbeitsplanung Kraftfahrzeugtechnik Fachkenntnisse"
Arbeitsheft zum selbstständigen Bearbeiten von Kfz-technischen Problemstellungen. Dabei sind u.a. Schalt- und Arbeitspläne sowie Funktionsbeschreibungen mithilfe von Fachkunde und Tabellenbuch zu ergänzen.
In der 6. Auflage wurden die Inhalte folgender Themenbereiche aktualisiert: Benzineinspritzung, Schadstoffminderung, Abgasanlage, Dieselmotor, Räder, Reifen
Die Arbeitsblätter wurden nach fächerverbindenden Ansätzen erstellt. Die Aufgaben zu den einzelnen Gebieten sind entsprechend den Lehrplänen und dem Stand der Technik ausgewählt.
Inhaltlich sind die Arbeitsblätter entsprechend folgender Lernziele konzipiert:
- Erkennen und Beschreiben technischer Zusammenhänge
- Benennen und Zuordnen von BauteilenErläutern und Ergänzen von Systembildern
Beschreiben von Aufgaben, Wirkungs- und Funktionsweisen
Berechnen grundlegender technischer und physikalischer Größen
Erstellen und Lesen von Funktionszeichnungen, Diagrammen und technischen Darstellungen.
In der 6. Auflage wurden die Inhalte folgender Themenbereiche aktualisiert: Benzineinspritzung, Schadstoffminderung, Abgasanlage, Dieselmotor, Räder, Reifen
Die Arbeitsblätter wurden nach fächerverbindenden Ansätzen erstellt. Die Aufgaben zu den einzelnen Gebieten sind entsprechend den Lehrplänen und dem Stand der Technik ausgewählt.
Inhaltlich sind die Arbeitsblätter entsprechend folgender Lernziele konzipiert:
- Erkennen und Beschreiben technischer Zusammenhänge
- Benennen und Zuordnen von BauteilenErläutern und Ergänzen von Systembildern
Beschreiben von Aufgaben, Wirkungs- und Funktionsweisen
Berechnen grundlegender technischer und physikalischer Größen
Erstellen und Lesen von Funktionszeichnungen, Diagrammen und technischen Darstellungen.
Weiterführende Links zu "Technische Kommunikation Arbeitsplanung Kraftfahrzeugtechnik Fachkenntnisse"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Technische Kommunikation Arbeitsplanung Kraftfahrzeugtechnik Fachkenntnisse"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen