Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: 9783808544167
- EAN-Nr.: 978-3-8085-4416-7
- Seitenzahl 528
- Auflage 6. Auflage 2013
Das Grundlagenwerk für Maler und Lackierer. Das Lehr- und Nachschlagewerk ist übersichtlich und... mehr
Produktinformationen "Malerfachkunde"
Das Grundlagenwerk für Maler und Lackierer.
Das Lehr- und Nachschlagewerk ist übersichtlich und kompakt in der Darstellung seiner Inhalte und nach sachlogischen Gesichtspunkten strukturiert. Jedes Kapitel und Unterkapitel bildet eine in sich geschlossene Einheit.
Alle Abschnitte entsprechen den Rahmenlehrplänen und Ausbildungsordnungen. Es wurde dabei bewusst auf eine methodische Anordnung der Sachgebiete nach Lernfeldern verzichtet. Dies ermöglicht dem Unterrichtenden ein Höchstmaß an didaktischer und methodischer Freiheit.
Das Buch ist durch seinen Aufbau auch zum Selbststudium bestens geeignet.
Aus dem Inhalt
Beruf-, Arbeits- und Unfallschutz - Physikalische Grundbegriffe - Chemische Grundbegriffe - Optik und Farbelehre - Stilkunde - Schrift und Beschriftungstechniken - Werkzeuge, Geräte und Maschinen - Werk- und Hilfsstoffe - Beschichtungstechniken auf mineralischen Untergründen - Beschichtungstechniken auf organischen Untergründen, Holz, Holzwerkstoffen und Kunststoffen - Beschichtungstechniken auf metallischen Untergründen - Trockenbau - Wandbekleidungen, Wand-, Decken und Bodenbeläge - Wärmedämmung und Wärmedämmtechniken - Gestaltungstechniken - Fahrzeuglackierung
Zielgruppen
Auszubildende im Maler- und Lackiergewerbe an Berufsschulen, überbetrieblichen Ausbildungsstätten und Umschulungsmaßnahmen
Schüler der Berufsfachschule Farb- und Lacktechnik
Studierende der Fachschule Farb- und Raumgestaltung
Absolventen der Meisterschule für das Maler- und Lackiererhandwerk
Das Lehr- und Nachschlagewerk ist übersichtlich und kompakt in der Darstellung seiner Inhalte und nach sachlogischen Gesichtspunkten strukturiert. Jedes Kapitel und Unterkapitel bildet eine in sich geschlossene Einheit.
Alle Abschnitte entsprechen den Rahmenlehrplänen und Ausbildungsordnungen. Es wurde dabei bewusst auf eine methodische Anordnung der Sachgebiete nach Lernfeldern verzichtet. Dies ermöglicht dem Unterrichtenden ein Höchstmaß an didaktischer und methodischer Freiheit.
Das Buch ist durch seinen Aufbau auch zum Selbststudium bestens geeignet.
Aus dem Inhalt
Beruf-, Arbeits- und Unfallschutz - Physikalische Grundbegriffe - Chemische Grundbegriffe - Optik und Farbelehre - Stilkunde - Schrift und Beschriftungstechniken - Werkzeuge, Geräte und Maschinen - Werk- und Hilfsstoffe - Beschichtungstechniken auf mineralischen Untergründen - Beschichtungstechniken auf organischen Untergründen, Holz, Holzwerkstoffen und Kunststoffen - Beschichtungstechniken auf metallischen Untergründen - Trockenbau - Wandbekleidungen, Wand-, Decken und Bodenbeläge - Wärmedämmung und Wärmedämmtechniken - Gestaltungstechniken - Fahrzeuglackierung
Zielgruppen
Auszubildende im Maler- und Lackiergewerbe an Berufsschulen, überbetrieblichen Ausbildungsstätten und Umschulungsmaßnahmen
Schüler der Berufsfachschule Farb- und Lacktechnik
Studierende der Fachschule Farb- und Raumgestaltung
Absolventen der Meisterschule für das Maler- und Lackiererhandwerk
Weiterführende Links zu "Malerfachkunde"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Malerfachkunde"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen