Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: 9783811103177
- EAN-Nr.: 978-3-8111-0317-7
Risse sind keine harmlosen Schönheitsfehler. Sie sind sichtbare Beweise für eine falsche Planung... mehr
Produktinformationen "Risse: Ursachen - Diagnose - Instandsetzung"
Risse sind keine harmlosen Schönheitsfehler. Sie sind sichtbare Beweise für eine falsche Planung oder Fehler während der Bauausführung.
Die überarbeitete Neuauflage des Fachbuchs Risse: Ursachen - Diagnostik - Instandsetzung gibt Ihnen ein Rundum-Werk mit Expertenwissen zum Thema Risse an die Hand.
Sie erhalten grundlegende Kenntnisse über Bildung, Ursachen und Bewertung von Rissen. Mit aussagekräftigen Fallbeispielen und Informationen zum Sammeln von Daten sowie diversen Checklisten bekommen Sie nützliche, praxisbezogene Instrumente zum Erkennen,
Klassifizieren, Vermeiden und Beheben von Rissschäden an die Hand.
Um teure und zeitaufwändige Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden ist die Klärung der Verantwortlichkeit und Haftung von zentraler Bedeutung. Entsprechende Hinweise und wesentliche Informationen zu geltenden Normen und Regelwerken tragen zu Ihrer rechtlichen Sicherheit bei.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Ursachenfindung und Beurteilung von Mauerwerksrissen, Putzrissen, Estrichrissen und Betonrissen.
- Eindeutig die Schuldfrage klären und damit teure Haftungsfälle und Streitigkeiten vor Gericht zu vermeiden.
- Nach aktuellem Normenstand wie z. B. der neuen DIN 18560-1 2021:02 Estriche im Bauwesen.
- Mustervorlagen, Checklisten und Protokolle auf CD.
Dieses "Baustellenwerkzeug" ist kein juristischer Rechtskommentar. Mithilfe von Fallbeispielen und technischen Empfehlungen sind die Inhalte übersichtlich und praxisorientiert dargestellt.
Die überarbeitete Neuauflage des Fachbuchs Risse: Ursachen - Diagnostik - Instandsetzung gibt Ihnen ein Rundum-Werk mit Expertenwissen zum Thema Risse an die Hand.
Sie erhalten grundlegende Kenntnisse über Bildung, Ursachen und Bewertung von Rissen. Mit aussagekräftigen Fallbeispielen und Informationen zum Sammeln von Daten sowie diversen Checklisten bekommen Sie nützliche, praxisbezogene Instrumente zum Erkennen,
Klassifizieren, Vermeiden und Beheben von Rissschäden an die Hand.
Um teure und zeitaufwändige Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden ist die Klärung der Verantwortlichkeit und Haftung von zentraler Bedeutung. Entsprechende Hinweise und wesentliche Informationen zu geltenden Normen und Regelwerken tragen zu Ihrer rechtlichen Sicherheit bei.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Ursachenfindung und Beurteilung von Mauerwerksrissen, Putzrissen, Estrichrissen und Betonrissen.
- Eindeutig die Schuldfrage klären und damit teure Haftungsfälle und Streitigkeiten vor Gericht zu vermeiden.
- Nach aktuellem Normenstand wie z. B. der neuen DIN 18560-1 2021:02 Estriche im Bauwesen.
- Mustervorlagen, Checklisten und Protokolle auf CD.
Dieses "Baustellenwerkzeug" ist kein juristischer Rechtskommentar. Mithilfe von Fallbeispielen und technischen Empfehlungen sind die Inhalte übersichtlich und praxisorientiert dargestellt.
Weiterführende Links zu "Risse: Ursachen - Diagnose - Instandsetzung"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Risse: Ursachen - Diagnose - Instandsetzung"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen