Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: 9783582355768
- EAN-Nr.: 978-3-582-35576-8
- Seitenzahl 525
- Auflage 3., durchgesehene Au
Autorentext: Das Tabellenbuch wendet sich an Tischler/Schreiner in der Aus- und Weiterbildung... mehr
Produktinformationen "Tabellenbuch Holztechnik"
Autorentext:
Das Tabellenbuch wendet sich an Tischler/Schreiner in der Aus- und Weiterbildung sowie an Meisterschüler, Holztechniker und
Studierende an der Fachhochschule. Das Buch zeichnet sich vor allem durch ein ansprechendes Layout mit klarer Struktur sowie
anschaulichen Fotos und Abbildungen aus.
Der Inhalt gliedert sich in die vier Themenfelder:
Mathematische und naturwissenschaftliche Grundlagen
Werkstoffe
Technologie und Gestaltung
Betriebsausstattung und Betriebsorganisation
Das Tabellenbuch zeichnet sich aus durch:
eine hochaktuelle Stilkunde bis in die Gegenwart, inkl. der Entwicklung in Ostdeutschland
QR-Codes, die zu automatisierten Tabellen, weiteren Holzarten, Übersicht der Holzwerkstoffe, Verordnungstexten u. Ä. verlinken
Das Tabellenbuch wendet sich an Tischler/Schreiner in der Aus- und Weiterbildung sowie an Meisterschüler, Holztechniker und
Studierende an der Fachhochschule. Das Buch zeichnet sich vor allem durch ein ansprechendes Layout mit klarer Struktur sowie
anschaulichen Fotos und Abbildungen aus.
Der Inhalt gliedert sich in die vier Themenfelder:
Mathematische und naturwissenschaftliche Grundlagen
Werkstoffe
Technologie und Gestaltung
Betriebsausstattung und Betriebsorganisation
Das Tabellenbuch zeichnet sich aus durch:
eine hochaktuelle Stilkunde bis in die Gegenwart, inkl. der Entwicklung in Ostdeutschland
QR-Codes, die zu automatisierten Tabellen, weiteren Holzarten, Übersicht der Holzwerkstoffe, Verordnungstexten u. Ä. verlinken
Weiterführende Links zu "Tabellenbuch Holztechnik"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Tabellenbuch Holztechnik"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen