Tabellenbuch Fahrradtechnik
Produktinformationen "Tabellenbuch Fahrradtechnik"
Alle wichtigen Formeln, die das Fahrrad betreffen: Tabellen aller Bauteile und Fahrradkomponenten einschließlich Elektromotor-, Akku- und Lichttechnik, Hinweise zur Vermessung und Ergonomie und Fachbegriffe, die der Auszubildende in der Abschlussprüfung ebenso wie die Fachkräfte in Werkstatt und Verkauf kennen muss.
Auszug aus dem Inhalt:
Allgemeine Mathematik, technische Mathematik und Physik, Werkstoffe und Werkstoffprüfung, Korrosion und Tribologie, Passungen und Toleranzen, Fertigungsverfahren, Festigkeitslehre, Maschinenelemente und Zubehör, Gewinde, Anziehmomente, Fahrradbauarten, Getriebe, Räder und Reifen, Bremse, Federung, Rahmen, Vermessung, Ergonomie, Elektrik, Wartung, Pflege und Reinigung, Vorschriften und Gesetze, Werkstatt und Verkauf, Englisch-Deutsch, Deutsch-Englisch.In der 8. Auflage ist das Kapitel „Elektrofahrräder“ umfassend erweitert. Neu aufgenommen sind Kennfelder von Nabenmotoren und die Fahrcharakteristik von Mittelmotoren. Die E-Bike-Fachbegriffe sind getrennt nach Antrieb und Energieversorgung aufgeführt und durch eine Liste aktueller Abkürzungen ergänzt.
Der Schwerpunkt bleibt weiterhin die traditionelle Fahrradtechnik. Neu aufgenommen, erweitert und aktualisiert wurden die Themen Getriebeschaltungen, Gebrauchsklassifizierung von Fahrrädern nach DIN 17406, Fahrradketten, Prüfverfahren für Bremsverzögerungen und die neuen gesetzlichen Bestimmungen für Fahrtrichtungsanzeiger und Kurvenlicht.
Anmelden