Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Hier können Sie die digitalen Skripte für Ihren Lehrgang in Leipzig bestellen. Wenn Sie zusätzlich eine Print-Ausgabe zum Einzelpreis von 7,50 Euro bestellen möchten, können Sie dies während des Bestellvorgangs im Kommentarfeld vermerken oder Sie schreiben uns eine E-Mail.

Produkte filtern

Versandkostenfrei
Digital
RE1 - Privatrecht I -DIGITAL-
Prüfungsteil I - Unternehmensstrategie Digitalausgabe - Sie erhalten direkt nach Bestellung einen Produktlink. Bitte beachten Sie: Dieses digitale Skript (eingebunden in eine App) eignet sich nicht zum Selbststudium, da es Aufgaben ohne Lösungen und freie Flächen zum gemeinsamen Erarbeiten und Ausfüllen in Betriebswirt-Kursen nach itb-Konzept enthält. Dozentenunterlagen mit Lösungen werden ausschließlich an Veranstalter mit itb-Konzept abgegeben. Sollten Sie nach Kauf des digitalen Skriptes ein Print on Demand benötigen, können Sie dies zum Selbstkostenpreis von 7,50 Euro zzgl. Versand unter buchshop@verlagsanstalt-handwerk.de bestellen.  "Geprüfter Betriebswirt (HwO)" Unternehmer, ihre Mitarbeiter und auch ihre Kunden stehen zueinander in verschiedenen Rechtsbeziehungen. Dabei ist von großer Bedeutung, in welcher. Im Privatrecht stehen sich die Vertragspartner gleichberechtigt gegenüber. Deshalb ist es wichtig, Rechte und Pflichten der einzelnen Vertragspartner zu kennen. Das Modul RE 1 vermittelt diese Rechte und Pflichten. Die Seminarteilnehmer erfassen den Einfluss des Privatrechts auf das unternehmerische Handeln und die Auswirkungen auf die Unternehmensstrategie. Teilnehmer- und Dozentenunterlagen werden ausschließlich an Veranstalter von Betriebswirt-Kursen nach itb-Konzept abgegeben.

17,50 €*
Versandkostenfrei
Digital
RE2 - Privatrecht II -DIGITAL-
Prüfungsteil I - Unternehmensstrategie Digitalausgabe - Sie erhalten direkt nach Bestellung einen Produktlink. Bitte beachten Sie: Dieses digitale Skript (eingebunden in eine App) eignet sich nicht zum Selbststudium, da es Aufgaben ohne Lösungen und freie Flächen zum gemeinsamen Erarbeiten und Ausfüllen in Betriebswirt-Kursen nach itb-Konzept enthält. Dozentenunterlagen mit Lösungen werden ausschließlich an Veranstalter mit itb-Konzept abgegeben. Sollten Sie nach Kauf des digitalen Skriptes ein Print on Demand benötigen, können Sie dies zum Selbstkostenpreis von 7,50 Euro zzgl. Versand unter buchshop@verlagsanstalt-handwerk.de bestellen.  "Geprüfter Betriebswirt (HwO)" Wenn Kunden nicht zahlen, kann der Betrieb in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Was kann der Unternehmer tun, um an sein Geld zu kommen? Und welche Rechtsmittel stehen ihm zur Verfügung? Aber auch familiäre Schwierigkeiten wie eine Scheidung oder eine nicht ausreichend geregelte Betriebsnachfolge können den Betrieb in eine Schieflage bringen. Das Modul RE 2 führt die Seminarteilnehmer weiter in das Privatrecht ein. Neben den Aspekten des Zivilprozesses und des Familienrechts können die Seminarteilnehmer Grundzüge des Medien- und Internetrechts im Zusammenhang mit Verträgen anwenden und beachten die Besonderheiten bei Verträgen mit Auslandsberührung und das UN-Kaufrecht. Teilnehmer- und Dozentenunterlagen werden ausschließlich an Veranstalter von Betriebswirt-Kursen nach itb-Konzept abgegeben.

17,50 €*
Versandkostenfrei
Digital
RE3 - Arbeitsrecht -DIGITAL-
Prüfungsteil I - Unternehmensstrategie Digitalausgabe - Sie erhalten direkt nach Bestellung einen Produktlink. Bitte beachten Sie: Dieses digitale Skript (eingebunden in eine App) eignet sich nicht zum Selbststudium, da es Aufgaben ohne Lösungen und freie Flächen zum gemeinsamen Erarbeiten und Ausfüllen in Betriebswirt-Kursen nach itb-Konzept enthält. Dozentenunterlagen mit Lösungen werden ausschließlich an Veranstalter mit itb-Konzept abgegeben. Sollten Sie nach Kauf des digitalen Skriptes ein Print on Demand benötigen, können Sie dies zum Selbstkostenpreis von 7,50 Euro zzgl. Versand unter buchshop@verlagsanstalt-handwerk.de bestellen.  "Geprüfter Betriebswirt (HwO)" Wer Mitarbeiter beschäftigt, muss die Rahmenbedingungen kennen, in denen er das tun kann und darf. Rechte und Pflichten von Arbeitgebern und Arbeitnehmern regelt das Arbeitsrecht. Durch die Bearbeitung von Modul RE 3 lernen die Seminarteilnehmer die rechtlichen Sachverhalte kennen und können die Auswirkungen von Veränderungen der arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen für das Unternehmen und dessen Strategie berücksichtigen. Teilnehmer- und Dozentenunterlagen werden ausschließlich an Veranstalter von Betriebswirt-Kursen nach itb-Konzept abgegeben.

17,50 €*
Versandkostenfrei
Digital
RE4 - Sozialversicherungsrecht -DIGITAL-
Prüfungsteil I - Unternehmensstrategie Digitalausgabe - Sie erhalten direkt nach Bestellung einen Produktlink. Bitte beachten Sie: Dieses digitale Skript (eingebunden in eine App) eignet sich nicht zum Selbststudium, da es Aufgaben ohne Lösungen und freie Flächen zum gemeinsamen Erarbeiten und Ausfüllen in Betriebswirt-Kursen nach itb-Konzept enthält. Dozentenunterlagen mit Lösungen werden ausschließlich an Veranstalter mit itb-Konzept abgegeben. Sollten Sie nach Kauf des digitalen Skriptes ein Print on Demand benötigen, können Sie dies zum Selbstkostenpreis von 7,50 Euro zzgl. Versand unter buchshop@verlagsanstalt-handwerk.de bestellen.  "Geprüfter Betriebswirt (HwO)" Die Regelungen zu Absicherung kranker, arbeitsloser oder verrenteter Arbeitnehmer sind im Sozialgesetzbuch zusammengefasst. Auch sie haben Auswirkungen auf das unternehmerische Handeln und die Unternehmensstrategie. Deshalb gibt das Modul RE4 den Seminarteilnehmern einen umfassenden Einblick in das Sozialversicherungsrecht, damit sie die Rechte und Pflichten von Unternehmern und Selbstständigen sowie Arbeitnehmern kennen und entsprechend handeln können. Beachten sie auch unsere zusätzlichen Downloads. Teilnehmer- und Dozentenunterlagen werden ausschließlich an Veranstalter von Betriebswirt-Kursen nach itb-Konzept abgegeben.

17,50 €*
Versandkostenfrei
Digital
RE5 - Steuerrecht - Grundlagen und Systematik -DIGITAL-
Prüfungsteil I - Unternehmensstrategie Digitalausgabe - Sie erhalten direkt nach Bestellung einen Produktlink. Bitte beachten Sie: Dieses digitale Skript (eingebunden in eine App) eignet sich nicht zum Selbststudium, da es Aufgaben ohne Lösungen und freie Flächen zum gemeinsamen Erarbeiten und Ausfüllen in Betriebswirt-Kursen nach itb-Konzept enthält. Dozentenunterlagen mit Lösungen werden ausschließlich an Veranstalter mit itb-Konzept abgegeben. Sollten Sie nach Kauf des digitalen Skriptes ein Print on Demand benötigen, können Sie dies zum Selbstkostenpreis von 7,50 Euro zzgl. Versand unter buchshop@verlagsanstalt-handwerk.de bestellen.  "Geprüfter Betriebswirt (HwO)" Wichtigste Einkommensquelle eines Staates sind die Steuern. Als Unternehmer ist man in doppelter Hinsicht von diesem Thema betroffen: in privater und betrieblicher. Das Modul RE 5 führt in das deutsche Steuerrecht ein. Die Seminarteilnehmer lernen relevante Aspekte des Steuerrechts kennen, können die wichtigsten Steuerarten sowohl unterscheiden als auch einordnen und beurteilen die Auswirkungen der unternehmerischen Steuern auf ihren Betrieb. Teilnehmer- und Dozentenunterlagen werden ausschließlich an Veranstalter von Betriebswirt-Kursen nach itb-Konzept abgegeben.

17,50 €*
Versandkostenfrei
Digital
RE6 - Rechtliche Gestaltung des Betriebs -DIGITAL-
Prüfungsteil I - Unternehmensstrategie Digitalausgabe - Sie erhalten direkt nach Bestellung einen Produktlink. Bitte beachten Sie: Dieses digitale Skript (eingebunden in eine App) eignet sich nicht zum Selbststudium, da es Aufgaben ohne Lösungen und freie Flächen zum gemeinsamen Erarbeiten und Ausfüllen in Betriebswirt-Kursen nach itb-Konzept enthält. Dozentenunterlagen mit Lösungen werden ausschließlich an Veranstalter mit itb-Konzept abgegeben. Sollten Sie nach Kauf des digitalen Skriptes ein Print on Demand benötigen, können Sie dies zum Selbstkostenpreis von 7,50 Euro zzgl. Versand unter buchshop@verlagsanstalt-handwerk.de bestellen.  "Geprüfter Betriebswirt (HwO)" Eine der wichtigsten Überlegungen vor der Betriebsgründung ist die Frage nach der Rechtsform des Betriebes: Personengesellschaft oder Einzelunternehmen? Oder womöglich sogar Kapitalgesellschaft? Die Entscheidung über die Unternehmensform hat natürlich auch Rechtsfolgen. Das Modul RE 6 führt in das Gesellschaftsrecht ein. Die Seminarteilnehmer lernen alle relevanten gesellschafts-, handwerks- und gewerberechtlichen Vorschriften kennen. Sie gestalten ihren Betrieb im Hinblick auf die möglichen Rechtsformen und deren Auswirkungen und wissen um die rechtlichen Besonderheiten für Handwerksbetriebe. Teilnehmer- und Dozentenunterlagen werden ausschließlich an Veranstalter von Betriebswirt-Kursen nach itb-Konzept abgegeben.

17,50 €*