Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: 9783778315682
- EAN-Nr.: 978-3-7783-1568-2
- Seitenzahl 113
- Auflage 3. Auflage 2021
Kompetenz in Personalmanagement ist heute für die Führung eines Handwerksbetriebs und die... mehr
Produktinformationen "Personalmanagement Teil I"
Kompetenz in Personalmanagement ist heute für die Führung eines Handwerksbetriebs und die Erreichung der unternehmerischen Ziele unverzichtbar. Das vorliegende Werk Personalmanagement Personal planen und gewinnen unterstützt Inhaber und Personalverantwortliche in handwerklichen Betrieben,
sich als attraktiver Arbeitgeber im Arbeitsmarkt zu positionieren
den Personalbedarf zielführend zu planen und mit geeigneten Maßnahmen zu decken
eine stimmige Unternehmenskultur zu entwickeln, die die Identifikation und Motivation der Mitarbeiter fördert.
Zahlreiche Umsetzungsbeispiele, Checklisten und Handlungssituationen sorgen für einen hohen Praxisbezug. Darüber hinaus unterstützen sie nachhaltig bei der erfolgreichen Personalplanung und -gewinnung in Handwerksbetrieben.
sich als attraktiver Arbeitgeber im Arbeitsmarkt zu positionieren
den Personalbedarf zielführend zu planen und mit geeigneten Maßnahmen zu decken
eine stimmige Unternehmenskultur zu entwickeln, die die Identifikation und Motivation der Mitarbeiter fördert.
Zahlreiche Umsetzungsbeispiele, Checklisten und Handlungssituationen sorgen für einen hohen Praxisbezug. Darüber hinaus unterstützen sie nachhaltig bei der erfolgreichen Personalplanung und -gewinnung in Handwerksbetrieben.
Weiterführende Links zu "Personalmanagement Teil I"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Personalmanagement Teil I"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen