Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produkte filtern

Bildwörterbuch Bau Farbe Holz
Deutsch-Französisch-Polnisch-Russisch Ob in der Werkstatt oder im Unterricht, die Verwendung von Fachbegriffen spielt beim Einstieg in den Beruf und bei der Berufsvorbereitung eine zentrale Rolle. Das Bildwörterbuch Bau Farbe Holz erleichtert Migrantinnen und Migranten mit zahlreichen Abbildungen das Erlernen von wichtigen Fachbegriffen für die Gewerke Bautechnik, Farbtechnik und Holztechnik. Durch detailreiche Grafiken wird auch die Aneignung von Fachwissen ermöglicht.Das Bildwörterbuch Bau Farbe Holz ist viersprachig aufgebaut: Deutsch, Französisch, Polnisch, Russisch. Vereinzelt wurde bei deutschen Stichworten eine umgangssprachliche Variante ergänzt, z.B. der Straßenbaubeton, umg. der Fahrbahnbeton, die Abrichthobelmaschine, umg. die Abrichte oder das Abdeckvlies, umg. das Malervlies.Für schnelles Nachschlagen ist das Stichwortverzeichnis im Anhang unverzichtbar. Es enthält alle Stichwörter in den Sprachen Deutsch, Französisch, Polnisch, Russisch.Das Bildwörterbuch ist in Zusammenarbeit mit dem renommierten Sprachenverlag PONS entstanden.

27,95 €*
Bildwörterbuch Bau, Farbe, Holz
Deutsch Englisch Arabisch Persisch Ob auf der Baustelle oder im Unterricht, die Verwendung von Fachbegriffen spielt beim Einstieg in den Beruf und bei der Berufsvorbereitung eine zentrale Rolle.Das Bildwörterbuch Bau Farbe Holz erleichtert Migrantinnen und Migranten mit zahlreichen Abbildungen das Erlernen von wichtigen Fachbegriffen für die Gewerke Bautechnik, Farbtechnik und Holztechnik. Durch detailreiche Grafiken wird auch die Aneignung von Fachwissen ermöglicht. Das Bildwörterbuch Bau Farbe

27,95 €*
Lernfeld Bautechnik Fliesen-, Platten- und Mosaikleger Fachstufen
Das Buch baut auf den sechs Lernfeldern der Grundstufe auf und deckt mit den Lernfeldern 7 bis 17 den Lehrstoff des Fliesen-, Platten- und Mosaiklegers für das2. und 3. Ausbildungsjahr ab. In Aufbau und Gliederung hält es sich an die Vorgaben des Bundesrahmenlehrplans. Mathematik und technisches Zeichnen sind entsprechend integriert.Das didaktische Prinzip, den jeweils relevanten Inhalten eine Projektaufgabe voranzustellen, bietet den Schülern Anreize für die Lösung baulicher Problemstellungen und fördert ganzheitliches und eigenverantwortliches Lernen. Besonderer Wert wurde auf eine anschauliche Darstellung der Inhalte und eine leicht verständliche Sprache gelegt. Die klare Strukturierung und die farbliche Kennzeichnung der Inhalte sorgen für die einfache Orientierung im Werk, die zahlreichen aussagekräftigen Abbildungen unterstützen zusätzlich den Lernerfolg.

54,95 €*
Fachwissen Fliesentechnik mit Fragen, Antworten und Beispiele für Ausbildung und Praxis
Die 4., aktualisierte Auflage von „Fachwissen Fliesentechnik“ berücksichtigt die wichtigsten aktuellen Regelwerke des Fliesenleger-, Natursteinleger- und Estrichlegerhandwerks, liefert wesentliches Fachwissen, skizziert Fallbeispiele aus dem Berufsalltag des Fliesenlegers und gibt Lösungen typischer Problemstellungen aus der Praxis vor. ​​Der einheitliche Aufbau des Buches und die übersichtliche Gestaltung der einzelnen Kapitel ermöglichen einen schnellen, leicht verständlichen Einstieg in das jeweilige Themengebiet. Das Buch enthält zu jedem wichtigen Themengebiet Hinweise auf die relevanten Merkblätter und Regelwerke, typische Fallbeispiele aus der Praxis und speziell zusammengestellte Wissensbausteine. Gezielte Fragen und Antworten am Ende eines jeden Kapitels helfen, Detailwissen systematisch zu erarbeiten und zu lernen. Damit ist das Buch ideal zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung im Fliesen-, Platten- und Mosaikleger-Handwerk geeignet. ​​Mehr als 1000 Fragen und dazugehörende Antworten unterstützen beim Lernen und bei der Vorbereitung auf die Meisterprüfung.​​Aus dem Inhalt:Baustofftechnologie Fachtechnologie, u.a. mit Bauvertragsrecht, Einteilung von Bekleidungen und Belägen, Untergründe, Ansetzen und Verlegen im Dickbett- und Dünnbettverfahren, Beläge auf Calciumsulfatestrichen, Gussasphaltestrichen, auf beheizten Fußbodenkonstruktionen und zementgebundenen Fußbodenkonstruktionen auf Dämmschichten, Entkopplungssysteme, Abdichtung, Bodenbeläge außerhalb von Gebäuden, Außenwandbekleidungen, Schwimmbecken, Bewegungsfugen, Toleranzen, Höhendifferenzen, Treppen und vieles mehr Farblehre und Gestaltung Aufmaß und Abrechnung Kalkulation

69,00 €*
VOB 2019 Gesamtausgabe
Die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) ist das einschlägige Grundlagen- und Nachschlagewerk für die Bauvergabe in Deutschland. Sie ist traditionell Maßstab für gute Bauverträge und solide bauvertragliche Abmachungen. Die neue Gesamtausgabe VOB 2019 wird nach Veröffentlichung des Einführungserlasses die VOB 2016 ersetzen und ist ab dem dann angegebenen Datum verbindlich anzuwenden. Mit der Ausgabe 2019 werden Änderungen in Teil A und Teil C gültig. Im Teil A der VOB liegt der Schwerpunkt im Unterschwellenbereich. Bereits im Zuge der Vergaberechtsreform 2016 wurden einige wesentliche Änderungen vorgenommen, um den erwünschten inhaltlichen Gleichlauf zwischen den verschiedenen Abschnitten der VOB/A herzustellen beziehungsweise zu wahren. In der VOB Teil C werden insgesamt 14 ATV fachtechnisch überarbeitet, bei drei ATV wird der Titel geändert. Zahlreiche ATV werden redaktionell überarbeitet und an den neuesten Stand der Technik und der Normung angepasst. Das eBook können Sie hier bestellen.

54,00 €*
Ergänzungsband 2023 zur VOB Gesamtausgabe 2019
Der VOB Ergänzungsband 2023 enthält 21 neue oder überarbeitete ATV (Allgemeinen Technischen Vertragsbestimmungen) der VOB/C. Eine Liste mit allen neuen bzw. angepassten ATV finden Sie am Ende der Produktbeschreibung unter "Verfügbare Downloads".Generell erscheint ein Ergänzungsband, wenn neue Fassungen verschiedener ATV final erarbeitet sind, die Teile A und/oder B jedoch (noch) nicht in neuen Fassungen verabschiedet werden können bzw. nur marginale Änderungen erfahren. Der Ergänzungsband gilt dann zusammen mit der vorangegangenen Gesamtausgabe.Dabei ersetzen die neuen ATV des Ergänzungsbands 2023 die bisherigen ATV der Gesamtausgabe 2019. Die nicht überarbeiteten ATV der VOB/C der VOB Gesamtausgabe 2019 behalten ihre Gültigkeit.Das E-Book können Sie hier bestellen. Das Paketangebot zusammen mit der Gesamtausgabe 2019 finden Sie hier .

45,00 €*
Paket VOB Gesamtausgabe 2019 + VOB Ergänzungsband 2023
Die VOB Gesamtausgabe 2019 und der Ergänzungsband 2023 sind als Paket erhältlich. Der Ergänzungsband 2023 erscheint im Herbst und ergänzt die derzeit gültige VOB 2019. Die neuen und überarbeiteten ATV des Ergänzungsbandes 2023 ersetzen die bisherigen ATV der Gesamtausgabe 2019. Die nicht überarbeiteten ATV der VOB/C der VOB Gesamtausgabe 2019 behalten ihre Gültigkeit.Falls Sie die VOB Gesamtausgabe 2019 bereits besitzen: Den Ergänzungsband zum Einzelpreis von 45 Euro können Sie hier bestellen. Das Paket als eBook können Sie hier bestellen.

79,00 €*
Tabellenbuch Bau
Das Tabellenbuch Bau enthält die notwendigen Informationen und Zusammenhänge für alle Berufe und Ausbildungsstufen im Baugewerbe. Es unterstützt damit die Verwirklichung der in den Bundesrahmenplänen, in den Ausbildungsverordnungen und in den Lehrplänen der Länder vorgesehenen Lernziele. Das Tabellenbuch ist inhaltlich und von der Gliederung her auf die Lehrwerke aus dem Verlag Handwerk und Technik abgestimmt, kann aber auch unabhängig von diesen eingesetzt werden. Durch die formale Gestaltung und die Beschränkung der Inhalte auf das Wesentliche wurde ein Höchstmaß an Übersichtlichkeit erreicht. Entsprechende Aufbereitung technischer Texte und Tabellen ermöglicht eine Verwendung auch außerhalb des Unterrichts. Die Neuauflage berücksichtigt die aktuellen Entwicklungen von Technik und Normung. Diese haben zur Erweiterung um vier Seitengeführt. Das ist u.a. neu: " Änderungen und Ergänzungen ergaben sich aufgrund der Neufassung DIN 1045 (Tragwerke aus Beton, Stahlbeton und Spannbeton). In diesem Zusammenhang wurde das Werk um drei Seiten erweitert (BBQ-Klassen). " Zahlreiche weitere Änderungen und Ergänzungen ergaben sich aufgrund der Neufassung DIN 1356-1 (Bauzeichnungen Grundregeln der Darstellung). " Auch die Themen Zement mit rezyklierten Baustoffen, rezyklierte Gesteinskörnungen sowie Mindestgehalt an Zement und Mehlkorn wurden umfassend überarbeitet. " Die Inhalte zum GEG (Gebäudeenergiegesetz) wurden aktualisiert. " Weiterhin wurden die Konsistenzklassen von Beton, die Kennzeichnung von Transportbeton, die Konformitätskontrolle, sowie der Brandschutz (Klassifizierung von Baustoffen) überarbeitet. " Völlig überarbeitet wurden die Expositionsklassen von Beton, die Nachbehandlungsklassen und die Zuordnung zu Expositionsklassen von Beton. " Eine Übersicht zu den Sichtbetonklassen wurde neu aufgenommen.

29,95 €*
Versandkostenfrei
Fliesen- und Plattenarbeiten, Natur-, Betonwerksteinarbeiten - eBook
Sie erhalten in den nächsten 24 Stunden Ihr eBook (pdf).Das DIN-Taschenbuch 89 wurde auf der Grundlage der neuen VOB aktualisiert und um die Bereiche Naturwerksteinarbeiten und Betonwerksteinarbeiten erweitert. Es gliedert sich thematisch in folgende Kapitel: Keramische Fliesen und Platten // Naturstein // Betonwerkstein // Befestigungselemente, Bewehrungen, Zuschlagstoffe, Mörtel, Klebstoffe // Planung und Ausführung. Bei der Zusammenstellung der hier abgedruckten Dokumente wurden so weit wie möglich die in den Leistungsbereichen LB 014 "Natur-, Betonwerksteinarbeiten" und LB 024 "Fliesen- und Plattenarbeiten" des Standardleistungsbuches für das Bauwesen (STLB-Bau) sowie die in den dazugehörigen ATV zitierten DIN-Normen berücksichtigt.

226,00 €*
Fliesen- und Plattenarbeiten, Natur-, Betonwerksteinarbeiten
DIN-Taschenbuch 89: Fliesen- und Plattenarbeiten, Natur-, BetonwerksteinarbeitenOb für Wände oder Böden: Fliesen und Platten aus Stein oder Keramik sind oft die ideale Lösung, die sowohl ästhetische als auch funktionelle Aspekte vereint. Entsprechend beliebt, aber auch vielfältig sind die Anwendungen im Baugewerbe. Das vorliegende Taschenbuch versammelt – nun schon in der 12. Auflage – die wichtigsten Normen des Fachbereichs und gibt damit Praktiker*innen und Planenden eine solide Grundlage für ihre Arbeit mit diesen Werkstoffen.In der 12. Auflage finden sich 21 Normen, davon eine neu aufgenommen und vier überarbeitet. Die Dokumente decken auf über siebenhundert Seiten die häufigsten Anwendungsfälle ab.Folgende Themen werden in dieser Normensammlung behandelt:keramische Fliesen und PlattenNatursteinBetonwerksteinBefestigungselemente, Bewehrungen, Zuschlagstoffe, Mörtel, KlebstoffePlanung und Ausführung der EU-VerpackungsverordnungDas DIN-Taschenbuch 89 enthält ein Verzeichnis der insgesamt verfügbaren Normen des Fachgebiets. Hinweis: Die ATV der VOB sind in dieser Ausgabe nicht enthalten.Bewährtes Normenkompendium mit relevanten NeuerungenIm kompakten Format bietet es eine Fülle von unerlässlichen Informationen zu Fliesen- und Plattenarbeiten und rund um den Werkstoff Stein. Über die Jahre kam es immer wieder zu erheblichen Änderungen in der diesbezüglichen Normenlandschaft, und auch hier liegt eine aktualisierte Ausgabe vor. Die Änderungen in der 12. Auflage des DIN-Taschenbuchs 89 sind:1 neue NormDie DIN 18500-1 zu Begriffen, Anforderungen und Prüfung von Betonwerkstein ergänzt den Themenbereich im Buch um eine wichtige Grundnorm, die erst 2022 überarbeitet wurde.4 überarbeitete NormenDie DIN 18515-1 zu angemörtelten Fliesen und Platten wurde grundlegend technisch überarbeitet und erhielt einen neuen Abschnitt sowie einen neuen Anhang. Drei Teile der DIN 18516 – die Teile 1, 3 und 5 – zu hinterlüfteten Außenwandbekleidungen wurden aktualisiert. Teil 1 wurde erweitert und um Prüfverfahren ergänzt, Teil 3 erhielt ebenfalls Ergänzungen und eine redaktionelle Überarbeitung und Teil 5 wurde in vielfacher Weise aktualisiert: Die Norm erhielt neue Symbole und Abkürzungen, diverse Abschnitte wurden überarbeitet, verschiedene Werte korrigiert.Mit dieser Vielzahl an spannenden Neuerungen ist die 12. Auflage von „Fliesen- und Plattenarbeiten, Natur-, Betonwerksteinarbeiten“ einmal mehr ein unverzichtbares Standardwerk des Gewerbes, das Profis in ihrer täglichen Arbeit unterstützt.Neu aufgenommene Normen:DIN 18500-1Überarbeitete Normen:DIN 18515-1DIN 18516-1, -3, -5

250,00 €*