Inhalt Baugesetzbuch (BauGB), Bundesnaturschutzgesetz (Auszug), Planungssicherstellungsgesetz, NEU: Windenergieflächenbedarfsgesetz, Immobilienwertermittlungsverordnung, Baunutzungsverordnung (BauNVO), Baunutzungsverordnung 1962, Synopse der BauNVO von 1968, 1977, 1990 und 2017, Planzeichenverordnung (PlanZVO), Raumordnungsgesetz, Raumordnungsverordnung, Verzeichnis baurechtlicher Vorschriften der Länder. Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt die zahlreichen Änderungen des BauGB (bsp. durch das Gesetz zur Stärkung der Digitalisierung im Bauleitplanverfahren von Juli 2023 sowie auch durch das Gesetz für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze von Dezember 2023) sowie auch der weiteren in der Sammlung enthaltenen Gesetze. Die Neuauflage befindet sich auf dem Stand 1. Februar 2024. Zielgruppe Für Baubehörden, Rechtsanwaltschaft, Architektinnen und Architekten, Ingenieurinnen und Ingenieure, Bauherrinnen und Bauherren.
Die 15., neu bearbeitete Auflage des seit über 40 Jahren bewährten Fachbuchs "Bauordnungsrecht Niedersachsen" berücksichtigt die umfangreichen Gesetzes- und Verordnungsänderungen, die sich nach Herausgabe der letzten, 2013 erschienenen Auflage bei einer Vielzahl der in dieser Textsammlung aufgeführten Rechtsvorschriften ergeben haben.Beispielsweise wurden die letzte Novelle der Niedersächsischen Bauordnung (NBauO) und die letzten Änderungen der Baugebührenordnung (BauGO) und des Baugesetzbuches (BauGB) wie auch die Änderung und Umbenennung des Niedersächsischen Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung (Nds. SOG) in das Niedersächsische Polizei- und Ordnungsbehördengesetz (NPOG) mit berücksichtigt.Außerdem wurden Auszüge aus den naturschutz- und straßenrechtlichen Vorschriften sowie einige ausgewählte technische Baubestimmungen (z. B. die Planungsgrundlagen zum barrierefreien Bauen) neu mit aufgenommen.Beibehalten wurde das Prinzip, die jeweiligen Regelungen der Durchführungsverordnung zur NBauO (DVO-NBauO) direkt bei den zugehörigen Paragrafen der NBauO einzufügen.Das Ordnungsprinzip dieses Fachbuchs wurde leicht umgestellt:Teil A enthält die NBauO inklusive der Rechts- und Verwaltungsvorschriften zur NBauO.Teil B enthält die sonstigen für die Durchführung von Vorhaben maßgeblichen Gesetze und Verordnungen.Teil C enthält technische Baubestimmungen.Ein schnelles und übersichtliches Arbeiten mit dem Buch soll durch das neu eingeführte Seitenregister, das die drei Teile des Buches kennzeichnet, ermöglicht werden.
erscheint im Oktober - jetzt vorbestellen.
Konstruktionen werden problemorientiert anhand durchgerechneter
Beispiele unter dem Blickwinkel des Wärme-, Feuchte-, Schall- und
Brandschutzes dargestellt und interpretiert. Der Zusammenhang zwischen
Wärmeschutz und Feuchteschutz wird anschaulich dargestellt.Informationen zur Bauchemie und deren praktischer Anwendung.Geeignet für Meister/-innen, Energieberater/-innen, Studierende an Hochschulen und zum Selbststudium.
Aktuelle marktrecherchierte Baupreise für 2025 Was kostet ein kompletter Fensteraustausch oder eine neue Wandbekleidung aus Holz? Schnelle und genaue Kostenaussagen zu treffen, gehört zu Ihrer täglichen Praxis. Doch wer hat schon alle Preise im Kopf?
Das SIRADOS Baupreishandbuch Neubau beinhaltet Kurztexte mit Von-mittel-bis-Baupreisen und ermöglicht präzise und kompetente Kostenaussagen für alle Leistungen im Neubau.
Bei Preisanfragen und der Bewertung von Ausführungs- und Kostenalternativen sind die SIRADOS-Baupreishandbücher die erste Wahl und ein unentbehrliches Hilfsmittel auf der Baustelle und im Büro. Auf diese Vorteile können Sie zählen:
Das SIRADOS Baupreishandbuch Neubau beinhaltet Kurztexte mit aktuellen Von-mittel-bis-Baupreisen. Es ermöglicht präzise und kompetente Kostenaussagen für alle Gewerke
Mit diesem kompakten Werkzeug sind Sie überall und immer gut informiert und auf der sicheren Seite
Erhältlich sind neben Neubau auch noch die Bereiche Altbau, Tiefbau/GaLa und Gebäudetechnik als handliches DIN-A6-Taschenbuch
Ein fundiertes Nachschlagewerk der Baukunst Dieses klar
gegliederte und reich bebilderte Werk zur Entwicklung der Baukunst
richtet sich sowohl an Studenten als auch an interessierte Laien. Der
Band ist chronologisch geordnet nach den Abschnitten Antike, Von Byzanz
bis zum Mittelalter, Die Moderne Klassik und Die Moderne Architektur. In
jedem dieser Kapitel werden die wichtigsten kennzeichnenden Bauten der
einzelnen europäischen Länder, der USA und Kanada in Text und Abbildung
vorgestellt. Dabei finden sich neben großartigen Sakralbauten,
wehrhaften Burgen, prunkvollen Schlössern, eindrucksvollen Verwaltungs-
und Industriebauten auch interessante bürgerliche Wohnhäuser. Inhaltsverzeichnis,
Griffregister und Kolumnentitel ermöglichen ein schnelles Zurechtfinden
und den unkomplizierten Vergleich zwischen den einzelnen Epochen und
Ländern. Die detailreichen und zugleich das Wesentliche vor Augen
führenden Zeichnungen ergänzen den klaren, auf Fakten konzentrierten
Text.
Das unverzichtbare Handbuch für alle Architektur- und Kunstinteressierten. Eine umfassende Gesamtschau der europäischen Baustile aus drei Jahrtausenden in der 32. Auflage Die große Baustilkunde hat sich seit ihrem ersten Erscheinen im Jahre 1982 als umfassendes Nachschlagewerk für Kunstinteressierte und unentbehrliche Stilkunde für Wissenschaftler und Studierende der Kunstgeschichte und Architektur bewährt. Das Buch beeindruckt durch seine inhaltliche Fülle und klare, plausible Systematik, die den umfangreichen Stoff in die Bereiche Sakralbau, Burg und Palast, Bürger- und Kommunalbauten sowie Stadtentwicklung teilt. Die übersichtliche Gliederung in Epochen und Regionen erleichtert die gezielte Suche und ermöglicht den Vergleich verschiedener architektonischer Lösungen. Eine Besonderheit des Bandes sind die 2.800 Architektur-Federzeichnungen des Autors, in denen neben Grundrissen und Außenansichten auch eine Vielzahl architektonischer Details und Varianten prägnant dargestellt wird. In einem vierfarbigen Sonderteil werden die Trends moderner Architektur vorgestellt. Ein alphabetisches Bildlexikon zu 1.100 Stichwörtern als fünfsprachiges Cross-Glossar sowie ein ausführliches Orts- und Personenregister runden die umfassende Gesamtschau der europäischen Baustile aus drei Jahrtausenden ab.
Das Werk ist eine einzigartige Zusammenstellung aller wichtigen Werkstoffe für Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik. Jedes Kapitel behandelt Herkunft, Herstellung, Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten der einzelnen Werkstoffe wie Dachschiefer und Dachziegel, Mörtel, Dachsteine, Faserzementplatten, Baumetalle, Holz, Bitumen und Bitumendachbahnen, Kunst- und Abdichtungsstoffe sowie Dämmstoffe. Die vorliegende 14. Auflage baut auf der Grundlage der Vorauflage auf und ergänzt diese u.a. um neu auf den Markt gekommene Bau- und Hilfsstoffe. Außerdem berücksichtigt die Neuauflage den aktuellen Stand der Technik und der Normgebung sowie zwischenzeitlich gewonnene Erkenntnisse zu Art, Verhalten und Anwendungen der Baustoffe für Dach und Wand. Dies betrifft vor allem die Bereiche Holz, Metall und Brandschutz im Dachdeckerhandwerk sowie die neuesten Kunst- und Abdichtungsstoffe. Somit ist der Titel nicht nur Lehrunterlage, sondern dient auch als hilfreiches Nachschlagewerk für technische Problem- und Fragestellungen im Einzelfall.Als Nachschlagewerk gibt das Werk hervorragende Hilfestellung bei der Auswahl des richtigen Werkstoffs und seiner fachgerechten Verarbeitung. Die 13. Auflage berücksichtigt neueste Werkstoffe, Regeln und Qualitätsvorschriften, aber auch neueste Erkenntnisse im Umgang mit den Werkstoffen. Darüber hinaus wurden Umstellungen in der Gliederung vorgenommen, die das Auffinden von Fachbegriffen und die Lesbarkeit erheblich verbessern.
Das eBook können Sie hier bestellen.
- vermittelt schnell einen Überblick über die Eigenschaften, Inhaltsstoffe und Einsatzmöglichkeiten des jeweiligen Baustoffs- mit zahlreichen Formeln, Tabellen und Abbildungen
Materialgerechtes und in Folge mangelfreies Bauen ist nur durch das Beachten des Wechselverhältnisses von Konstruktion und der darauf optimierten Materialwahl zu erreichen. Bei der Fülle der zur Verfügung stehenden natürlichen und künstlichen Baustoffe ist eine umfassende Materialkenntnis erforderlich. Wie sich die in aller Regel mehrschichtigen Bauteile mit ihren unterschiedlichen Materialien und als Bauelement während ihres Lebenszyklusses verhalten, kann von Planenden und Ausführenden nur durch sorgfältiges Abwägen für den Einzelfall prognostiziert werden.Um den heutigen Stand der Entwicklung vollumfänglich zu begreifen, sind Baustoffkennwerte zwingend erforderlich, aber auch sorgfältig für die gestellte Aufgabe zu interpretieren. Das Werk bietet die Grundlagen für die Beurteilung und hebt gleichzeitig die Notwendigkeit von verantwortungsvollem Handeln hervor.
Ein Fachbuch und Nachschlagewerk für alle Fragen rund um den Holzbau. Das Buch ist geeignet für die Ausbildung in Berufsschule und überbetrieblicher Ausbildung, für die Techniker- und Meisterausbildung, für in der Bauwirtschaft und im Gebäudemanagement tätige Personen sowie für alle Bauherren. Viele informative, farbige Darstellungen und Detailzeichnungen, alle auf dem neuesten Stand der Technik, tragen in der Schule, bei der Weiterbildung, im Büro und auf der Baustelle zur Lösung baupraktischer Probleme bei. Das Buch ist gegliedert in 6 für eine berufsfeldbreite Grundbildung (1. Ausbildungsjahr) und weitere 12 für die Fachbildung (2. und 3. Ausbildungsjahr) zum Ausbildungsberuf verbindlich zugeordnete Lernfelder sowie in das eigenständige Kapitel 'Projektarbeit im Lernfeld'. Das beiliegende Tabellenheft enthält Grundlagen und Daten für den Unterricht, für Klassenarbeiten und Prüfungen.Die Digitalausgabe können Sie hier bestellen.
Fachbuch mit vielen informativen, farbigen Detailzeichnungen und Projekten aus der täglichen Baupraxis.Die unterschiedlichen Lernfelder für die Bauhauptberufe sind am Seitenrand farbig gekennzeichnet und damit schnell auffindbar. Alle Inhalte entsprechen der aktuellen Normung und sind auf dem neusten Stand der Technik.Die Lernfelder sind gegliedert in die Lernfeld-Einführung als Themenübersicht, in die Lernfeld-Kenntnisse mit technologischen, fachmathematischen, zeichnerischen und sicherheitstechnischen Inhalten und in die Lernfeld-Aufgaben mit Projekten, die als Gesamtaufgabe oder in einzelnen Teilen lösbar sind.Die 5. Auflage der Bautechnik nach Lernfeldern für Mauer, Hochbaufacharbeiter, Beton- und Stahl-beton¬bauer wurde überarbeitet, verbessert und den aktuellen Normen angepasst.- Beim Mauern gibt es mehrere Möglichkeiten für Feuchtigkeitssperren;- beim Bewehren werden die wichtigsten Bezeichnungen und Maße der Betondeckung aufgezeigt;- beim konstruktiven Holzschutz ist der Einbau von Balkenköpfen mit zusätzlicher Wärmedämmung aufgezeigt;- beim Wärmedämmen ändert sich die Berechnung der Wärmeleitfähigkeit von Dämmstoffen;- beim Putzen einer Wand gibt es neue Namen für Wandputze, Einflussfaktoren bei der Planung von Putzsystemen für Außen- und Innenputze, für Kellerwandaußenputz und Außensockelputz sowie Putzsysteme für Außenputz mit Leichtputz;- beim Stahlbetonbau wurden die Verbundbedingungen neu benannt und dargestellt und- beim Spannbetonbau wird die Verwendung von Hüllrohren aus Kunststoffen für Spannstähle beschrieben.Die Digitalausgabe können Sie hier bestellen.
enthält eine übersichtliche Darstellung und eine systematische Aufbereitung theoretischer und praktischer Inhalte der Bautechnikstellt grundlegendes und orientierendes bautechnisches Wissen bereitbildet die Neuregelungen des Gebäudeenergiegesetzes abbietet nun zusätzliche Inhalte rund um die Grundlagen des nachhaltigen Bauens und zur digitalen Vernetzung
Bella repariert, baut und schraubt viel lieber, als mit Puppen zu spielen. Die anderen Mädchen verstehen Bella nicht und die Jungs lachen sie sogar aus. Bis Bella mit einer ihrer Bau-Ideen allen sprichwörtlich aus der Patsche hilft. Ein stärkendes Bilderbuch das vor allem Mädchen aufzeigt: Du kannst alles sein!empfohlenes Lesealter: ab 4 Jahren
Dieser Titel entspricht dem neuen Lehrplan "Betriebliche Kommunikation" für Fachschulen für Technik und Gestaltung in Baden-Württemberg.Er wurde neu strukturiert und um weitere Themen, wie z.B. Lernformen, Inneres Team, Gewaltfreie Kommunikation, Work-Life-Balance ergänztund enthält die sieben Themenbereiche:1. ganzheitlich lernen2. Referate und Präsentationen durchführen3. Kommunikation reflektieren und gestalten4. Motivationsprozesse darstellen und erklären5. mit Konflikten angemessen umgehen6. sich selbst und andere führen7. Bewerbungsprozesse gestaltenMit zahlreichen Fallbeispielen, Übungen und Rollenspielen werden die dargestellten Lerninhalte präsentiert, die Lernenden werden mit handlungsorientierten Aufgabenstellungen auf betriebliche Führungsaufgaben vorbereitet.
Das Lehrbuch enthält Fallbeispiele, Übungen und Rollenspiele. Handlungsorientierte Aufgabenstellungen bereiten die Lernenden auf betriebliche Führungsaufgaben vor. Es entspricht dem Lehrplan "Betriebliche Kommunikation" für die Fachschule für Technik und die Fachschule für Gestaltung in Baden-Württemberg, eignet sich aber auch ideal in der Weiterbildung.
Das vorliegende Lehrbuch richtet sich in erster Linie an Kursteilnehmer, die sich auf den Fortbildungsabschluss "Geprüfte/r kaufmännische/r Fachwirt/in nach der Handwerksordnung" vorbereiten. Es enthält exakt die Lerninhalte, die unter den entsprechenden Handlungsbereich dieser handwerklichen Weiterbildung fallen, z. B.- Kosten- und Leistungsrechnung gestalten und entscheidungsreif aufbereiten,- Planungsrechnung durchführen und Analysen erstellen,- Controlling als wesentliches Instrument der Unternehmensführung einsetzen,- Investitionsplanung durchführen sowie Finanzierungsvorschläge erarbeiten,- Liquiditätsplanung ausarbeiten und Liquidität mittels Forderungsmanagement gewährleisten."Betriebliches Rechnungswesen, Controlling sowie Finanzierung und Investitionen gestalten" kann jedoch auch jederzeit in anderen Wirtschaftsbereichen eingesetzt werden.Die neue Lehrbuchreihe wendet sich vor allem an angehende "Geprüfte kaufmännische Fachwirte nach der Handwerksordnung".Der Fokus in den Lehrgängen liegt darauf, die Lernenden zu befähigen, kaufmännisch-administrative Bereiche in Handwerksbetrieben und auch anderer kleiner und mittlerer Unternehmen eigenständig führen zu können. Hierzu zählt die Mitarbeiterführung aber auch die eigenständige Planung, Gestaltung und Kontrolle von typischen kaufmännischen Arbeitsprozessen in den Betrieben.Perfekte Abstimmung auf die Lehrgänge: Exakt nach den Vorgaben des neuen, bundeseinheitlichen Rahmenlehrplans.Handlungsorientierte Wissensvermittlung: für jeden Handlungsbereich genau ein Lehrbuch.Prüfungsorientierte Unterrichtsgestaltung: mit zahlreichen Fallbeispielen sowie Übungs- und Wiederholungsfragen.
Das Buch deckt weitgehend die Inhalte der Fächer Betriebsführung, betriebliche Kommunikation und Auftragsabwicklung in der Meisterschule und die Inhalte der Fächer betriebliche Kommunikation und Betriebsmanagement in der Technikerschule ab.In der 5. Auflage wurden folgende Kapitel neben anderen erweitert und ergänzt: Qualifikationen im Kfz-Betrieb z. B. Meisterpflicht, Sachkundenachweise, Finanzbuchhaltung, Datenschutz, Datensicherheit im Bereich Qualitätsmanagement, Arbeitssicherheit, Arbeitsschutz und Umweltschutz. Die wirtschaftlichen Daten und gesetzlichen Rahmenbedingungen wurden bis Frühjahr 2023 aktualisiert.Zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung im Kfz-Techniker-Handwerk sowie auf die staatliche Prüfung zum Kfz-Techniker.Aufgrund seiner methodisch-didaktischen Konzeption auch für ein Selbststudium geeignet. Das digitale Buch können Sie hier bestellen.
Digitalausgabe - Sie erhalten schnellstmöglich in den nächsten 24 Stunden Ihren Freischaltcode für eine 4-Jahres-LizenzDas Buch deckt weitgehend die Inhalte der Fächer Betriebsführung, betriebliche Kommunikation und Auftragsabwicklung in der Meisterschule und die Inhalte der Fächer betriebliche Kommunikation und Betriebsmanagement in der Technikerschule ab.In der 5. Auflage wurden folgende Kapitel neben anderen erweitert und ergänzt: Qualifikationen im Kfz-Betrieb z. B. Meisterpflicht, Sachkundenachweise, Finanzbuchhaltung, Datenschutz, Datensicherheit im Bereich Qualitätsmanagement, Arbeitssicherheit, Arbeitsschutz und Umweltschutz. Die wirtschaftlichen Daten und gesetzlichen Rahmenbedingungen wurden bis Frühjahr 2023 aktualisiert.Zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung im Kfz-Techniker-Handwerk sowie auf die staatliche Prüfung zum Kfz-Techniker.Die Printausgabe können Sie hier bestellen.
Prüfungsteil II - Unternehmensstrategie Digitalausgabe - Sie erhalten direkt nach Bestellung einen Produktlink. Geprüfter Betriebswirt (HwO)
Mit der Bestellung des Bundles erhalten Sie einen Aktivierungscode für die folgenden Skripte:
17F1/05D: FI1- Einführung in das betriebliche Rechnungswesen und die Jahresabschlussanalyse -DIGITAL-17F2/03D: FI2 - Betriebsabrechnung u. Kalkulation -DIGITAL-17F3/04D: FI3 - Controlling im Handwerksbetrieb -DIGITAL- 17F4/03D: FI4 - Investition u. Finanzplanung -DIGITAL-
Bitte beachten Sie: Die digitalen Skripte (eingebunden in eine App) eignet sich nicht zum Selbststudium, da es Aufgaben ohne Lösungen und freie Flächen zum gemeinsamen Erarbeiten und Ausfüllen in Betriebswirt-Kursen nach itb-Konzept enthält. Sollten Sie nach Kauf des digitalen Skriptes ein Print on Demand benötigen, können Sie dies zum Selbstkostenpreis von 7,50 Euro zzgl. Versand unter buchshop@verlagsanstalt-handwerk.de bestellen. Dozentenunterlagen mit Lösungen werden ausschließlich an Veranstalter nach itb-Konzept abgegeben.
Prüfungsteil II - Unternehmensführung Digitalausgabe - Sie erhalten direkt nach Bestellung einen Produktlink. Geprüfter Betriebswirt (HwO) Mit der Bestellung des Bundles erhalten Sie einen Aktivierungscode für die folgenden Skripte:
17M1/03D: MK1 - Markt und Marketing -DIGITAL-17M2/03D: MK2 - Marketingstrategien und Instrumente -DIGITAL17M3/03D: MK3 - Kundenbeziehungsmanagement und Online-Marketing -DIGITAL-Bitte beachten Sie: Die digitalen Skripte (eingebunden in eine App) eignet sich nicht zum Selbststudium, da es Aufgaben ohne Lösungen und freie Flächen zum gemeinsamen Erarbeiten und Ausfüllen in Betriebswirt-Kursen nach itb-Konzept enthält. Sollten Sie nach Kauf des digitalen Skriptes ein Print on Demand benötigen, können Sie dies zum Selbstkostenpreis von 7,50 Euro zzgl. Versand unter buchshop@verlagsanstalt-handwerk.de bestellen. Dozentenunterlagen mit Lösungen werden ausschließlich an Veranstalter nach itb-Konzept abgegeben.
Prüfungsteil II - Unternehmensstrategie Digitalausgabe - Sie erhalten direkt nach Bestellung einen Produktlink. Geprüfter Betriebswirt (HwO)Mit der Bestellung des Bundles erhalten Sie einen Aktivierungscode für die folgenden Skripte:17O1/05D: OR1- Einführung in die Unternehmesführung u. Betriebsorganisation -DIGITAL-17O2/02D: OR2- Auftragsorganisation -DIGITAL-17O3/03D: OR3- Projektmanagement u. Zeitwirtschaft -DIGITAL-17O4/04D: OR4- Betriebsplanung u. Arbeitsschutz -DIGITAL-
Bitte beachten Sie: Die digitalen Skripte (eingebunden in eine App) eignet sich nicht zum Selbststudium, da es Aufgaben ohne Lösungen und freie Flächen zum gemeinsamen Erarbeiten und Ausfüllen in Betriebswirt-Kursen nach itb-Konzept enthält. Sollten Sie nach Kauf des digitalen Skriptes ein Print on Demand benötigen, können Sie dies zum Selbstkostenpreis von 7,50 Euro zzgl. Versand unter buchshop@verlagsanstalt-handwerk.de bestellen. Dozentenunterlagen mit Lösungen werden ausschließlich an Veranstalter nach itb-Konzept abgegeben.
Prüfungsteil III - Personalmanagement Digitalausgabe - Sie erhalten direkt nach Bestellung einen Produktlink. Geprüfter Betriebswirt (HwO) Mit der Bestellung des Bundles erhalten Sie einen Aktivierungscode für die folgenden Skripte:
17PE1/04D: PE1 - Mitarbeiterführung und Instrumente der Personalentwicklung -DIGITAL-17PE2/03D: PE2 - Leistungsgerechte und erfolgsorientierte Personalarbeit und Konfliktmanagement -DIGITAL- 17PP1/03D: PP1 - Unternehmenskultur und Personalmarketing -DIGITAL-17PP2/03D: PP2 - Personalplanung und Ausbildung -DIGITAL-Bitte beachten Sie: Die digitalen Skripte (eingebunden in eine App) eignet sich nicht zum Selbststudium, da es Aufgaben ohne Lösungen und freie Flächen zum gemeinsamen Erarbeiten und Ausfüllen in Betriebswirt-Kursen nach itb-Konzept enthält. Sollten Sie nach Kauf des digitalen Skriptes ein Print on Demand benötigen, können Sie dies zum Selbstkostenpreis von 7,50 Euro zzgl. Versand unter buchshop@verlagsanstalt-handwerk.de bestellen.
Dozentenunterlagen mit Lösungen werden ausschließlich an Veranstalter nach itb-Konzept abgegeben.
Prüfungsteil I - Unternehmensstrategie Digitalausgabe - Sie erhalten direkt nach Bestellung einen Produktlink. Geprüfter Betriebswirt (HwO) Mit der Bestellung des Bundles erhalten Sie einen Aktivierungscode für die folgenden Skripte:
17R1/05D: RE1 - Privatrecht I -DIGITAL-17R2/05D: RE2 - Privatrecht II -DIGITAL-17R3/05D: RE3 - Arbeitsrecht -DIGITAL- 17R4/11D: RE4 - Sozialversicherungsrecht -DIGITAL- 17R5/09D: RE5 - Steuerrecht - Grundlagen und Systematik -DIGITAL- 17R6/06D: RE6 - Rechtliche Gestaltung des Betriebs -DIGITAL-Bitte beachten Sie: Die digitalen Skripte (eingebunden in eine App) eignet sich nicht zum Selbststudium, da es Aufgaben ohne Lösungen und freie Flächen zum gemeinsamen Erarbeiten und Ausfüllen in Betriebswirt-Kursen nach itb-Konzept enthält.
Sollten Sie nach Kauf des digitalen Skriptes ein Print on Demand benötigen, können Sie dies zum Selbstkostenpreis von 7,50 Euro zzgl. Versand unter buchshop@verlagsanstalt-handwerk.de bestellen. Dozentenunterlagen mit Lösungen werden ausschließlich an Veranstalter nach itb-Konzept abgegeben.
Prüfungsteil I - Unternehmensstrategie Digitalausgabe - Sie erhalten direkt nach Bestellung einen Produktlink. Geprüfter Betriebswirt (HwO)
Mit der Bestellung des Bundles erhalten Sie einen Aktivierungscode für die folgenden Skripte:
17U1/04D: US1 - Grundlagen, Planung und Entwicklung von Unternehmensstrategien-DIGITAL17U2/02D: US2 - Gestaltung von Dienstleistungen - ein zentraler Strategieansatz im Handwerk -DIGITAL-Bitte beachten Sie: Die digitalen Skripte (eingebunden in eine App) eignet sich nicht zum Selbststudium, da es Aufgaben ohne Lösungen und freie Flächen zum gemeinsamen Erarbeiten und Ausfüllen in Betriebswirt-Kursen nach itb-Konzept enthält. Sollten Sie nach Kauf des digitalen Skriptes ein Print on Demand benötigen, können Sie dies zum Selbstkostenpreis von 7,50 Euro zzgl. Versand unter buchshop@verlagsanstalt-handwerk.de bestellen. Dozentenunterlagen mit Lösungen werden ausschließlich an Veranstalter nach itb-Konzept abgegeben.
Prüfungsteil I - Unternehmensstrategie Digitalausgabe - Sie erhalten direkt nach Bestellung einen Produktlink. Geprüfter Betriebswirt (HwO) Mit der Bestellung des Bundles erhalten Sie einen Aktivierungscode für die folgenden Skripte:
17V1/04D: VWL1 - Grundlagen der Volkswirtschaft -DIGITAL-17V2/04D: VWL2 - Grundlagen der Wirtschaftspolitik -DIGITAL-17V3/05D: VWL3 - Auswirkung von gesellschaftlichen Trends auf die Volkswirtschaft -DIGITAL-
Bitte beachten Sie: Die digitalen Skripte (eingebunden in eine App) eignet sich nicht zum Selbststudium, da es Aufgaben ohne Lösungen und freie Flächen zum gemeinsamen Erarbeiten und Ausfüllen in Betriebswirt-Kursen nach itb-Konzept enthält. Sollten Sie nach Kauf des digitalen Skriptes ein Print on Demand benötigen, können Sie dies zum Selbstkostenpreis von 7,50 Euro zzgl. Versand unter buchshop@verlagsanstalt-handwerk.de bestellen. Dozentenunterlagen mit Lösungen werden ausschließlich an Veranstalter nach itb-Konzept abgegeben.