Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

In dieser Kategorie finden Sie von uns ausgewählte Titel für ihr Gewerk.

Produkte filtern

Die vorschriftsmäßige Elektroinstallation
"Die vorschriftsmäßige Elektroinstallation" ist ein unverzichtbares Handbuch für die sichere und normgerechte Elektroinstallation. Es umfasst den gesamten Bereich der elektrischen Installations- und Anlagentechnik und zeichnet sich durch den Gesamtüberblick über die zu beachtenden Vorschriften auf dem aktuellen Stand aus, seien es VDE-Bestimmungen, technische Verordnungen, Technische Regeln für Betriebssicherheit oder das Vorschriften- und Regelwerk der DGUV, sowie weitere wichtige gesetzliche Grundlagen. Die zahlreichen Veränderungen im VDE-Vorschriftenwerk - die teils starke Auswirkungen auf die tägliche Praxis von Elektrofachkräften haben - bilden die Grundlage der Überarbeitung mit einigen tausend Änderungen in der Neuauflage.Besonderer Wert wird bei diesem Buch in gewohnter Weise auf die praktische und verständliche Umsetzung der Normen gelegt! Die speziellen Problembeschreibungen, Anwendungen und Beispiele aus der Praxis machen es so anschaulich. Dieses nun schon seit Jahrzehnten bewährte Standardwerk vermittelt einen gewohnt zuverlässigen und praxisnahen Gesamtüberblick über die Vorschriften, die beim Planen, beim Errichten und beim Betrieb elektrischer Niederspannungsanlagen zu beachten sind. Hilfreich ist zudem der Anhang mit wichtigen Ergänzungen zum direkten Nachschlagen.Das Werk ermöglicht dem Leser somit ein vertiefendes Verständnis der Thematik und ist daher ein Muss für alle, die sich alltäglich mit der praktischen und normgerechten Elektroinstallation befassen und einen umfassenden Ratgeber immer griffbereit benötigen."

49,00 €*
Formeln für Metallbauberufe
Alle wesentlichen und notwendigen Formeln für Unterricht, Klassenarbeiten, Prüfungen und die Praxis.

14,70 €*
Prüfungsbuch Metallbautechnik
Das Buch hat sich als wichtiges Hilfsmittel zur Sicherung des Prüfungserfolges von Metallbauern und Konstruktionsmechanikern bewährt.Inhaltlich folgt es den durch Prüfungsordnungen und Rahmenlehrpläne formulierten Anforderungen. Im Vordergrund stehen Kenntnisse, die zur Ausführung typischer beruflicher Handlungen in beiden Berufen erforderlich sind. Diese werden unter arbeitsplanerischen, fertigungstechnischen, werkstofftechnischen und informationstechnischen Aspekten hinterfragt.Die sachlogische Gliederung des Inhaltes wird durch einen Wegweiser ergänzt, der die Zuordnung der Inhalte zu den Lernfeldern erleichtert.Wesentliche Teile des Buches wurden aktualisiert und neu gestaltet. Normänderungen wurden eingearbeitet. Die Projekte orientieren sich inhaltlich und strukturell an den Anforderungen, die bei der Durchführung der Prüfungen nach den gültigen Verordnungen an die Auszubildenden gestellt werden. Auch die eigenverantwortliche Vorbereitung der Prüfungsteilnehmer auf das Fachgespräch als Prüfungsbestandteil wird unterstützt.Die inneren Umschlagseiten des Buches enthalten eine Übersicht über Prüfungsstruktur, Gewichtung der einzelnen Prüfungsteile, Inhalt und Erfüllungsbedingungen zu den Prüfungen nach den derzeit gültigen Prüfungsordnungen.Das digitale Buch können Sie hier bestellen.

27,30 €*
Grundlagen der Fahrzeugelektrik
Martin Frei liefert in seinem Buch "Grundlagen der Fahrzeugelektrik" in kompakter und verständlicher Form das elektrotechnische Basiswissen. Dabei stellt er die gängigsten Zusammenhänge zusätzlich in Form von Formeln dar. Er beschreibt anhand zahlreicher Beispiele verschiedene Messmethoden sowie den Umgang mit unterschiedlichen Messwerkzeugen wie dem Multimeter, der Strommesszange oder dem Oszilloskop. Wie man Stromlaufpläne korrekt liest, ist Gegenstand der weiteren Ausführungen. Über das Beispiel Bremslicht leitet Frei dann zur Fehlersuche im Stromkreis über und geht dabei auf einzelne Verbraucher und später auf die Reihen und Parallelschaltung ein. Das Aufspüren versteckter Verbraucher im Kfz, die Auswertung einzelner Signalbilder, die Temperaturerfassung sowie die Helligkeitsmessung sind weitere Themen des Fachbuchs.Last but not least beschreibt Frei die Charakteristik periodischer Signale beziehungsweise von PWM-Signalen. Die Ansteuerung von Aktoren sowie die Informationsübermittlung, beschreibt Frei anhand anschaulich anhand zahlreicher Bilder. Abgerundet wird das Fachbuch mit einem Ausblick auf die zukünftigen Herausforderungen in der Kfz-Elektrik.

44,95 €*
Fachkunde Metall
Die Fachkunde Metall vermittelt in einem Band Grund- und Fachkenntnisse für die Berufe des Maschinenbaus und der Fertigungstechnik.Neu in der 59. Auflage: Die Neuauflage wurde anhand der Zusatzmaterialien unserer digitalen Premium-Edition mit Animationen und interaktiven Simulationen dem Stand der Technik angepasst und durch E-Learning-Einheiten ergänzt.Die Inhalte sind auch zur Darstellung auf kleinen Displays (Smartphone, Tablet) geeignet. Über Icons und QR-Codes/Shortlinks kann auf die Zusatzmaterialien zugegriffen werden.Die zahlreichen Videos dienen der Veranschaulichung und Vertiefung des Themenbereichs. Neuaufgenommen bzw. erweitert wurden die Themen- Industrie 4.0 - Geometrische Produktspezifikation (ISO-GPS)- Bohrmaschinen- Zusammenarbeit Mensch und Roboter (Cobot)Das Sachwortverzeichnis enthält alle Begriffe auch in Englisch.Bilder und Tabellen sind zur Verwendung am Whiteboard geeignet und sind in der EUROPATHEK abrufbar.Das digitale Buch können Sie hier bestellen.

47,90 €*
Elektrische Steuerungs- und Antriebstechnik
Für die Vorbereitung auf die Meisterprüfung in den Elektroberufen werden alle relevanten Themen der elektrischen Steuerungstechnik und Leistungselektronik in dieser vollständig überarbeiteten Auflage grundlegend und praxisnah mit vielen Beispielen dargestellt. Der Praktiker kann mit diesem Nachschlagewerk schnell Problemlösungen entwickeln.Die mit diesem Buch erreichbaren Lernziele entsprechen jenen Anforderungen, die der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) für die Meisterprüfung im Elektrotechniker- bzw. Elektromaschinenbauer-Handwerk festgelegt hat.. Schaltgeräte und Grundschaltungen. Speicherprogrammierbare Steuerungen. Programmierung von speicherprogrammierbaren Steuerungen. Grundlagen der LeistungselektronikDas eBook können Sie hier bestellen.

36,80 €*
Elektronik Tabellen. Energie- und Gebäudetechnik
enthält eine übersichtliche Darstellung und eine systematische Aufbereitung theoretischer und praktischer Inhalte der Elektrotechnikbietet durch die fachsystematische Struktur der Inhalte in den einzelnen Kapiteln eine schnelle Orientierung und eignet sich als Nachschlagewerk für die Ausbildung und den beruflichen Alltagbildet den aktuellen Stand der Technik ab und ist daher für die Ausbildung, Weiterbildung sowie für die Meisterausbildung geeignet.Das ist neu in der Neuauflage:die Inhalte wurden an den aktuellen Normenstand angepasstneue Seiten zu folgenden Themen wurden hinzugefügt: Erdungswiderstand, RCD (Residual- Current Protective Device), Störlichtbogenschutz, Elektrofahrzeuge (Ladestationen), Störlichtbogen-PSA, Brandmeldeanlagen, Feuerlöschanlagen, Stecker-Solargerät, Richtfunk, Internet of Things, 5G-Mobilfunk und Elektro- und Elektronikgerätegesetz.

34,50 €*
Rechenbuch Kraftfahrzeugtechnik
Umfassendes Lehr- und Übungsbuch zum Verstehen, Berechnen und Üben von allgemeinen und kraftfahrzeugtechnischen Aufgabenstellungen.Allgemeines Rechnen, technisches Rechnen, kraftfahrzeugtechnisches Rechnen, Kostenrechnen, projektorientierte Prüfungsaufgaben.Systematische Stoffentwicklung. Veranschaulichung durch mehrfarbige grafische Darstellung, zahlreiche Übungsaufgaben, fächerübergreifende Verknüpfung zu Fachtechnologie. Aufgaben mit projektorientiertem Ansatz. Das digitale Buch können Sie hier bestellen.

26,90 €*
Metallbautechnik Fachbildung
Das Lehrbuch umfasst die Unterrichtsinhalte der Fachstufen für Konstruktionsmechaniker und Metallbauer. Die Zuordnung der Unterrichtsinhalte zu den Lernfeldern entspricht dem Rahmenlehrplan für Metallbauer. Die berufliche Praxis kommt in den umfangreichen Kapiteln über Stahlbau, Treppen, Geländer, Schlösser, Türen und Tore, Fenster sowie Fassaden zum Ausdruck.Einen wichtigen Raum nehmen darüber hinaus die lernfeldübergreifenden Grundlagenthemen der Werkstofftechnik, des Fügens sowie der Kommunikation und Präsentation ein. Das Lehrbuch kann somit unabhängig von den Lehrbüchern der Grundstufe eingesetzt werden.

45,70 €*
Kostenrechnen Holztechnik
Lehrbuch für die Vorbereitung auf die Meisterprüfung im Schreinerhandwerk bzw. für die Schreinerausbildung. Auch dem selbstständigen Schreinermeister bietet dieses Buch wertvolle Anregungen für seine Kostenrechnung.Die neue Auflage enthält Ergänzungen und Aktualisierungen. Aktuelle Kalkulationswerte für Innenausbauarbeiten und Montagezeiten geben eine erste Orientierung bei der Ermittlung der Sollzeiten.Unterstützung selbstgesteuerten Lernens durch praxisorientierte Darstellung: farbige Unterlegung von wesentlichen Textabschnitten. Kleines Lexikon der Kostenrechnung und Kalkulation als Übungshilfe.

34,30 €*
Ergänzungsband 2023 zur VOB Gesamtausgabe 2019
Der VOB Ergänzungsband 2023 enthält 21 neue oder überarbeitete ATV (Allgemeinen Technischen Vertragsbestimmungen) der VOB/C. Eine Liste mit allen neuen bzw. angepassten ATV finden Sie am Ende der Produktbeschreibung unter "Verfügbare Downloads".Generell erscheint ein Ergänzungsband, wenn neue Fassungen verschiedener ATV final erarbeitet sind, die Teile A und/oder B jedoch (noch) nicht in neuen Fassungen verabschiedet werden können bzw. nur marginale Änderungen erfahren. Der Ergänzungsband gilt dann zusammen mit der vorangegangenen Gesamtausgabe.Dabei ersetzen die neuen ATV des Ergänzungsbands 2023 die bisherigen ATV der Gesamtausgabe 2019. Die nicht überarbeiteten ATV der VOB/C der VOB Gesamtausgabe 2019 behalten ihre Gültigkeit.Das E-Book können Sie hier bestellen. Das Paketangebot zusammen mit der Gesamtausgabe 2019 finden Sie hier .

45,00 €*
Paket VOB Gesamtausgabe 2019 + VOB Ergänzungsband 2023
Die VOB Gesamtausgabe 2019 und der Ergänzungsband 2023 sind als Paket erhältlich. Der Ergänzungsband 2023 erscheint im Herbst und ergänzt die derzeit gültige VOB 2019. Die neuen und überarbeiteten ATV des Ergänzungsbandes 2023 ersetzen die bisherigen ATV der Gesamtausgabe 2019. Die nicht überarbeiteten ATV der VOB/C der VOB Gesamtausgabe 2019 behalten ihre Gültigkeit.Falls Sie die VOB Gesamtausgabe 2019 bereits besitzen: Den Ergänzungsband zum Einzelpreis von 45 Euro können Sie hier bestellen. Das Paket als eBook können Sie hier bestellen.

79,00 €*
Fachkunde Holztechnik
In der neu bearbeiteten und gegliederten Fachkunde sind die technologischen Lerninhalte der Ausbildungsberufe Tischler/-in, Holzmechaniker/-in und Glaser/-in (Fachrichtung Fensterbau) sachlogisch und übersichtlich dargestellt. Offline verfügbare digitale Medien unterstützen die Veranschaulichung komplexer Lerninhalte und erleichtern damit auch das Selbststudium.Die Inhalte sind neu gegliedert. Dabei werden Sachverhalte mit zunehmender Komplexität dargestellt, somit können zunächst Grundlagen im Überblick erfasst und dann vertieft vermittelt und erlernt werden.Besonderen Wert ist auf die berufsbezogene Aktualität gelegt, traditionell handwerkliche Techniken und Werkzeuge werden dennoch behandelt, aber nicht vertieft.In den Kapiteln werden die Grundlagen der beruflichen Ausbildung und Praxis vermittelt. Zeitgemäße Werkstoffe und Materialien werden dabei immer sowohl technologisch als auch in ihrer spezifischen Verarbeitung dargestellt. Weitere Kapitel verdeutlichen, wie und mit welchen Techniken, Werkzeugen und Maschinen diese Werkstoffe eingesetzt und weiterverarbeitet werden. Neu aufgenommen sind dabei betriebstechnische Anlagen, die rationelle und qualitätsgesicherte Fertigung, auch in kleineren Betrieben, ermöglichen.Besonderer Wert wird auf die Vermittlung bauphysikalischer Zusammenhänge gelegt, diese werden umfassend, von den Gesetzmäßigkeiten und Materialien bis hin zur fachgerechten Montage von Bauteilen, Möbeln, Fenstern und Türen aufgezeigt.Neu sind die Kapitel Gesundheits- und Umweltschutz, die zeitgemäße Erfordernisse bei der Verarbeitung, Lagerung und Entsorgung von Materialien umfassen. Ebenfalls zeitgemäß erweitert sind die Kapitel der Stilkunde, die nun die Stil- und Möbelepochen von der Frühzeit bis in die Gegenwart umfassen.Die ausbildungskonforme Gliederung des Inhalts; das leichte Auffinden des Stoffes durch einprägsame Icons und Kopfzeilen, zahlreiche informative Bilder, Tabellen und Diagramme; das ausführliche Sachwortverzeichnis sowie physikalische, chemische und elektrotechnische Grundlagen im Anhang machen die Fachkunde Holztechnik zu einem wertvollen Arbeitsbuch und Nachschlagewerk.Die Digitalausgabe können Sie hier bestellen.

45,90 €*
Die Technik der Biberschwanzdeckung im Bild
Detaillösungen für die BiberschwanzdeckungIm Bereich der Biberschwanzdeckung haben sich zahreiche regionale Besonderheiten bei den konstruktiven Dateillösungen entwickelt, die in ihrer Vielfalt jedoch kaum bekannt sind.In "Die Technik der Biberschwanzdeckung im Bild" werden sowohl die technische Ausführung als auch die Gestaltungsmöglichkeiten dieser Deckart mithilfe von rund 200 Detailzeichnungen und Farbfotos leicht verständlich dargestellt. Dabei gehen die aufgezeigten Lösungen über die "Fachregel für Dachdeckungen mit Dachziegeln und Dachsteinen" weit hinaus. Zahlreiche Hinweise aus der täglichen Praxis bieten sichere Unterstützung bei der fachgerechten Ausführung und den vielfältigen Möglichkeiten dieser Deckungsart.Die 3., komplett überarbeitete Auflage enthält zahlreiche neue Detailabbildungen zusammen mit einschlägigen Erläuterungen zur Ausführungsart, darüber hinaus ist der Titel inhaltlich gestrafft und präzisiert worden. Nutzen Sie unser einzigartiges Hilfsmittel zur sicheren Bewältigung Ihrer Aufträge rund um die Biberschwanzdeckung!Aus dem Inhalt:- Biberformate, Schnittarten, Oberflächen- An- und Abschlüsse an Traufe, Ortgang und Grat- Biberkehlen, Nockenkehlen, Herzkehlen und Einfäller- eingebundene Anschlüsse mit BiberschwanzziegelnDas eBook (pdf) können Sie hier bestellen.

49,00 €*
Anlagenmechanik für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik - Tabellenbuch
umfassend aktualisiertes Standardwerk für Schule und Berufberücksichtigt die aktuellen Normen aus dem Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikeignet sich als Nachschlagewerk und unterstützt bei der Auslegung von Anlagen und deren Komponenteneine geringe Überschneidung von Formelzeichen über alle Inhalte hinweg erleichtert das Verständnis und ermöglicht eine schnelle und genaue Ermittlung von Werteninkl. deutsch-englischem SachwortverzeichnisDas ist neu in der Neuauflage:die Inhalte wurden an den aktuellen Normenstand angepasstverschiedene Themen (beispielsweise Schwimmbadtechnik, Kunststoffrohre und Kläranlagen) wurden inhaltlich an neue Entwicklungen angepasstneue Seiten zu folgenden Themen wurden hinzugefügt: Wärmepumpen, Thermische Solaranlagen

38,95 €*
Betriebsführung und Management im KFZ-Handwerk
Das Buch deckt weitgehend die Inhalte der Fächer Betriebsführung, betriebliche Kommunikation und Auftragsabwicklung in der Meisterschule und die Inhalte der Fächer betriebliche Kommunikation und Betriebsmanagement in der Technikerschule ab.In der 5. Auflage wurden folgende Kapitel neben anderen erweitert und ergänzt: Qualifikationen im Kfz-Betrieb z. B. Meisterpflicht, Sachkundenachweise, Finanzbuchhaltung, Datenschutz, Datensicherheit im Bereich Qualitätsmanagement, Arbeitssicherheit, Arbeitsschutz und Umweltschutz. Die wirtschaftlichen Daten und gesetzlichen Rahmenbedingungen wurden bis Frühjahr 2023 aktualisiert.Zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung im Kfz-Techniker-Handwerk sowie auf die staatliche Prüfung zum Kfz-Techniker.Aufgrund seiner methodisch-didaktischen Konzeption auch für ein Selbststudium geeignet.  Das digitale Buch können Sie hier bestellen.

29,30 €*
Technische Kommunikation Fachzeichnen - Arbeitsplanung - Metall Grundstufe
Die 22 Themen zur Einführung in das technische Zeichnen werden meist auf einer Doppelseite behandelt: Auf der linken Seite erschließt sich das Thema (in den meisten Fällen per Lückentext); auf der rechten Seite stehen jeweils vier Übungsaufgaben zur Verfügung, um das erlernte Wissen selbstständig anzuwenden. Die Neuauflage dieses seit vielen Jahren marktführenden Heftes wurde redaktionell überarbeitet und optisch ansprechend aufbereitet. Die Bemaßungsregeln nach DIN EN ISO 129-1 finden Verwendung. Als Zusatzmaterial liegen einige der zu bearbeitenden Zeichnungen als 3D-Modelle im ipt-Format bereit, die mit einem geeigneten Viewer betrachtet, gezoomt und gedreht werden können zur besseren Veranschaulichung.

14,95 €*
Technische Richtlinie Nr. 8: Verkehrssicherheit mit Glas
100 S., DIN A5, mit Spiralbindung Die moderne Architektur setzt immer häufiger Glas als Fassadenbekleidung, Brüstungselement oder Ganzglaskonstruktion bei Gebäuden im öffentlichen Verkehrsbereich ein. Gesetzgeber und Unfallversicherungsträger reagieren auf die wichtige Frage nach der Sicherheit solcher Konstruktionen mit einer Vielzahl von Normen, Sicherheitsregeln und Unfallverhütungsvorschriften. Die Richtlinie bietet die zutreffenden Regelungen im schnellen Überblick, erläutert sie und veranschaulicht sie durch Abbildungen.Die Technische Richtlinie Nr. 8 bietet:wichtige Sicherheitsregeln, Unfallverhütungsvorschriften und Verordnungen erläutert für die PraxisÜbersicht der Glaserzeugnisse und ihre Sicherheitseigenschaftenkonkrete sicherheitstechnische Hinweise für die Arbeit mit Glas

45,00 €*
Das Meisterbuch für Maler/-innen und Lackierer/-innen 2
behandelt ergänzend zum ersten Band die weiteren für angehende Maler- und Lackierermeister relevanten Berufsinhaltevermittelt detailierte Kenntnisse zur Anwendungstechnik, Wärmedämmung, Stilkunde, Kunst- und Berufsgeschichte sowie zu Denkmalschutz und Denkmalpflege

44,50 €*
Das Meisterbuch für Maler/-innen und Lackierer/-innen 1
zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung im Maler- und Lackiererhandwerk konzipiertvermitteln auf Grundlage von Kundenaufträgen praxisnah und umfassend Fachwissenberücksichtigt insbesondere die wichtigen Richtlinien und Verordnungen, Qualitätsmanagement, Umwelt- und Arbeitsschutz sowie Informationsbeschaffung

44,50 €*
Handbuch der Konstruktion: Möbel und Einbauschränke
Standardwerk in erweiterter und aktualisierter Neuausgabe Das Standardwerk der Möbelkonstruktion, als "Gelber Nutsch" bekannt, in erweiterter und aktualisierter Neuausgabe: Das sachgerecht gegliederte Handbuch informiert schnell und zuverlässig über alle denkbaren Konstruktionsdetails für den Bau von Möbeln und Einbauschränken. Es zeigt die Konstruktionsvarianten von Eckverbindungen, Gestell- und Gehäusebau, Drehtüren aus Holz und Glas, Schiebetüren, Klappen, Möbelrollläden, Schubkästen und vieles mehr. Eine wertvolle Arbeitsunterlage für Architekten, Innenarchitekten und Tischler/Schreiner ebenso wie ein unverzichtbares Lehrbuch für Auszubildende und Studenten. Ausstattung: Mit zahlreichen Abbildungen

48,00 €*
VDE 0100 und die Praxis
Vielen Praktikern ist dieser Titel zum Klassiker für sämtliche Fragen rund um das Thema Planung, Errichtung und Prüfung elektrischer Niederspannungsanlagen geworden. Damit dieser hohe Anspruch auch weiterhin aufrechterhalten werden konnte, wurde das gesamte Werk einer kompletten Überarbeitung unterzogen werden, um die seit der letzten Auflage aktualisierten Normen und technischen Regelwerke zu berücksichtigen. Wie in früheren Auflagen werden die theoretischen Grundlagen und die Anforderungen aus Normen, vor allem aus dem Bereich der DIN VDE 0100, anhand zahlreicher Beispiele praxisrelevant und gut verständlich erläutert. Im Laufe von mehr als 25 Jahren ist dieser Leitfaden unter dem Kürzel "Der Kiefer" zu einem Standardwerk geworden.Durch den Fortschritt der Technik ist das VDE-Vorschriftenwerk in den letzten Jahren sehr umfangreich geworden und deshalb selbst für den Fachmann nicht immer leicht zu verstehen. Allein im Bereich der DIN VDE 0100 wurden in den vergangenen Jahren nahezu alle Themen neu bearbeitet, und einige Themen mussten zusätzlich aufgegriffen werden. Dabei wurden altbekannte Begriffe verändert, neue kamen hinzu und wegen der sich schnell verändernden Technik rückten technische Sachverhalte in den Mittelpunkt, von denen früher kaum die Rede war.

48,00 €*
RSA/ZTV-SA Handausgabe
Vollständig überarbeitete Textausgabe entsprechend der amtlichen Fassungen der beiden Richtlinien für die Verkehrssicherung. Enthält die vom FGSV-Verlag lizenzierte RSA21 mit über 100 Regelplänen sowie die für die praktische Anwendbarkeit unerlässliche ZTV-SA. Bei größeren Abnahmemengen bitten wir um rechtzeitige Vorbestellung!Wer Arbeitsstellen korrekt absichern will, kommt ohne RSA und ZTV-SA nicht aus. Hier finden Sie die für alle Straßenkategorien gültigen Aufstellentfernungen für Verkehrszeichen und -einrichtungen, Verkehrsführungen und Verkehrsregelungen, Markierungen, Schutzeinrichtungen, alle Regelpläne und eine Auswahl der gängigsten bei Arbeitsstellen eingesetzten Verkehrszeichen.Die aktuelle 24. Auflage enthält die RSA21 sowie die noch aktuell gültige ZTV-SA 97. In die aktuelle Auflage eingefügt wurden außerdem redaktionelle Hinweise zur Anwendung der ZTV-SA aufgrund der geänderten Vorschriftenlage in RSA21, StVO, VwV-StVO und Vz-Kat, die für mehr Rechtssicherheit sorgen.

28,78 €*
Schneider - Bautabellen für Architekten
Die 26. Auflage der **Bautabellen für Architekten** bietet alle für den Berufsalltag relevanten Informationen auf aktuellem Stand. Ganz neu wurde der Beitrag *Sicherheits- und Gesundheitsschutz auf Baustellen* aufgenommen. Darin wird der in der Baustellenverordnung geregelte Sicherheits- und Gesundheitsschutz als Bauherrenpflicht behandelt. Aufgrund der Aktualität wird das Thema "Grüne Infrastruktur" deutlich ausführlicher dargestellt.Auf unserer Internetseite https://shop.reguvis.de/schneider-bautabellen-werke/ stehen die bekannten und bewährten **EDV-Tools für den Konstruktiven Ingenieurbau** zur Verfügung. Abschnitte, zu denen EDV-Anwendungen bereitstehen, sind im Buch mit dem Symbol @ am Seitenrand gekennzeichnet. Neu in dieser Auflage ist ein **Tool zur Mischungsberechnung von Normalbeton.

49,00 €*