Hier können Sie die Bücher für ihren Lehrgang bestellen.
Sackmann - das Lehrbuch für die Meisterprüfung Teil 3
58,00 €*
Das
Standardwerk für die Meisterprüfung und für den Geprüften Fachmann für
kaufmännische Betriebsführung nach HwO
beinhaltet den gesamten für die Prüfung
erforderlichen Stoff
ist thematisch übersichtlich strukturiert
startet jedes neue Thema mit einer praxisnahen
Betriebssituation aus unterschiedlichen Gewerken und erläutert den Stoff
in einzelnen Schritten anhand dieses Beispiels
bietet zahlreiche Abbildungen, die komplexere
Themen verständlich machen
Verstehen - Üben - Testen: Sicher durch die PrüfungSie erhalten mit dem Lehrbuch einen Zugang zu einem digitalen Lernportal. Nach dem Prinzip Verstehen - Üben - Testen kann dort gefestigt und getestet werden, bis Sie mit einem guten Gefühl in die Prüfung gehen. Angeboten werden:freie Aufgaben inkl. LösungenArbeitsmaterialien sowieQuiz und Testsweitere digitale LernelementeMit dem Code, den Sie im Buch finden, können Sie nicht nur das Lernportal, sondern auch das eBook aufrufen und lernen, wann und wo Sie gerade Zeit dazu haben.
Übungen für die Meisterprüfung Teil III mit Lösungen
29,90 €*
ca. 150 Aufgaben Sie haben Ihren Vorbereitungslehrgang erfolgreich absolviert und stehen kurz vor der Prüfung? Mit den Übungen können Sie sich bestens auf Ihre Prüfung in den HandlungsfeldernHF 1: Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen beurteilenHF 2: Gründungs- und Übernahmeaktivitäten vorbereiten, durchführen und bewertenHF 3: Unternehmensführungsstrategien entwickelnvorbereiten. Für jedes der drei Handlungsfelder gibt es separate Übungsteile, die in inhaltlicher, formaler und zeitlicher Hinsicht den Vorgaben der aktuellen AMVO (Allgemeine Meisterprüfungsverordnung) entsprechen.Das Paket enthält zwei voneinander unabhängige Teile:roter Bogen mit 15 Single-Choice-Aufgaben und zwei komplexen Fallsituationen mit frei zu beantwortenden Aufgabenblauer Bogen mit zwei komplexen Fallsituationen, bei denen sich frei zu beantwortende und Single-Choice-Aufgaben abwechseln.Zu allen Aufgaben gibt es Angaben zur richtigen Lösung sowie Literaturangaben. So können Sie erkennen, was Sie vor der Prüfung noch einmal gezielt nacharbeiten müssen, aber auch, welche Art von Aufgaben Ihnen vielleicht besondere Probleme bereitet und welche Ihnen leichter fällt. Darüber hinaus sind zu den HF 1 bis 3 jeweils drei Videos verfügbar, in denen beispielhaft Aufgaben bearbeitet werden. So erfahren Sie, wie Sie bei der Bearbeitung von Prüfungsaufgaben vorgehen sollten, worauf Sie achten müssen und was inhaltlich gefordert wird. Die Videos sind über einen in den Übungen eingedruckten Link bzw. QR-Code verfügbar.Die Digitalausgabe können Sie hier bestellen.
Wahlmodul: Kommunikations- und Präsentationstechniken
27,80 €*
112 S., 16,5 x 24 cm Für Handwerker ist es frei nach Paul Watzlawick nicht möglich, nicht zu kommunizieren. Sie beraten Kunden, sprechen mit Behörden, vertreten ihre Interessen in Politik und Verbänden, leiten Mitarbeiter an und vieles mehr. Nicht immer ist es einfach, sich auf sein Gegenüber einzustellen, sich im Gespräch von seiner besten Seite zu zeigen, Kundenbedürfnisse zu erfragen und passende Lösungen anzubieten. Auch auf Einwände einzugehen und Beschwerden positiv zu behandeln, will gelernt sein. Ein funktionierendes Beschwerdemanagement ist Gold wert. Da ist es bei zahlreichen Gelegenheiten notwendig, sich und sein Unternehmen zu präsentieren, häufig unter Einsatz medialer und rhetorischer Mittel.Dieses Buch vermittelt nicht nur wesentliche Kommunikations-Strategien. Die Autoren beschreiben praxisnah mit vielen Beispielen und übersichtlichen Aufstellungen, wie man Kommunikation und die Präsentation seines Betriebes zu einem (Wettbewerbs-)Vorteil entwickeln kann.