Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

In dieser Kategorie finden Sie von uns ausgewählte Titel für ihr Gewerk.

Produkte filtern

Tabellenbuch Maler und Lackierer
kompaktes Nachschlagewerk für Ausbildung und Praxis, beinhaltet ein Normenverzeichnis, ein Fachwörterbuch deutsch-englisch mit über 300 Begriffen und ein umfangreiches SachwortverzeichnisDas Tabellenbuch folgt der folgenden Kapitelstruktur: Grundlagen, Werkstoffe, Hilfsstoffe,Werkzeuge, Geräte, Gerüste, Arbeitstechniken, Gestaltung, Arbeitsschutz, Umweltschutz, Aufmaß, Abrechnung, Betriebsführung

38,95 €*
Das Bäckerbuch in Lernfeldern
Das Bäckerbuch in Lernfeldern beinhaltet alle Lerninhalte für die Zwischen- und Gesellenprüfung gemäß der Verordnung über die Berufsausbildung zum Bäcker/zur Bäckerin. Die Grundstufe des Bäckerbuchs in Lernfeldern ist seitenidentisch mit der Grundstufe des Konditorbuchs in Lernfeldern (ISBN 978-3-582-84529-0) und der Grundstufe des Verkaufsbuchs Bäckerei und Konditorei in Lernfeldern (ISBN 978-3-582-88298-1).In der Neuauflage des Fachbuchs ist die Neufassung der Leitsätze für Brot und Kleingebäcke berücksichtigt. Das Kapitel Laugenbrezel ist zudem umfangreich überarbeitet worden.Der Lernfeldgedanke zieht sich wie ein roter Faden durch alle Inhalte: Jedes Kapitel beginnt mit einer Situation aus dem beruflichen Alltag und darauf abgestimmten Einstiegsfragen. Am Ende jedes Kapitels befinden sich Wiederholungsaufgaben und oft Rechenaufgaben sowie eine handlungsorientierte Aufgabe. Den Abschluss jedes Lernfelds bildet eine komplette Seite mit lernfeldorientierten Aufgaben, die sich jeweils auf eine vorangestellte berufliche Handlung beziehen.Das Bäckerbuch zeichnet sich weiterhin aus durch:leichte Verständlichkeit, schülergerechte Gestaltung und klare Strukturen innerhalb der Kapitelpraxisgerechte Rezepturen entsprechend den aktuellen Verbrauchererwartungen Schritt-für-Schritt-Erläuterungen handwerklicher Herstellungsweisen in Text und zahlreichen Bildern grafische Hervorhebung gesetzlicher Bestimmungen und Vorschriften der Leitsätze Beschreibung der Qualitätsmerkmale sowie Aufzählung der DLG-Kriterien zur Gebäckprüfung tabellarische Darstellung möglicher Gebäckfehler und ihrer Ursachen Nennung der wichtigsten Verkaufsargumente.

60,95 €*
Crashkurs Regelungstechnik
Eine praxisorientierte Einführung mit Begleitsoftware Die Beschäftigung mit der Regelungstechnik ist für das Verständnis einer Vielzahl technischer, aber auch nichttechnischer Einrichtungen und Vorgänge unabdingbar. Einfache qualitative Zusammenhänge können dabei häufig bereits ohne allzu ausgeprägte mathematische Vorkenntnisse veranschaulicht werden. Für ein tieferes Eindringen in die Materie und die Herleitung quantitativer Aussagen sind aber Grundkenntnisse in höherer Mathematik und Systemtheorie erforderlich.Dieses Einführungswerk zur Regelungstechnik vermittelt daher die Grundlagen der einzelnen Themengebiete zunächst jeweils ohne überflüssigen mathematischen "Ballast". Ausgewählte Teilaspekte werden anschließend mithilfe entsprechender mathematischer Werkzeuge vertieft. Diese mathematisch anspruchsvolleren Abschnitte sind dabei jedoch jeweils klar erkennbar von den Grundlagenthemen abgesetzt. Sie können vom mehr praxisorientierten Leser einfach ausgelassen werden, ohne dass dadurch das Verständnis der nachfolgenden Kapitel gefährdet wird. Der Realisierung von Reglern wird ein eigenes Kapitel gewidmet. Berücksichtigt wird die Realisierung von Analogreglern, stetigen linearen Reglern (elektronisch), bis hin zu Digital-, SPS- und schaltenden Reglern.Nahezu alle im Buch behandelten Themen werden durch eine Vielzahl von Beispielen ergänzt, die sich mit der beigefügten Begleitsoftware nachvollziehen lassen. Sie können damit als Ausgangspunkt für eigene Experimente genutzt werden. Dadurch erfährt der ansonsten eher als "trocken" und sehr abstrakt angesehene Stoff "Regelungstechnik" eine wesentliche Auflockerung.

42,00 €*
Das Konditorbuch
Das Standardwerk thematisiert alle Lerninhalte des Konditorenhandwerks und begleitet die Schülerinnen und Schüler ideal durch ihre drei Ausbildungsjahre. Die 8. Auflage enthält folgende Neuerungen:aktualisierte Leitsätze für Brote und Kleingebäcke aktualisiertes Weingesetz Lebensmittelzusatzstoff-Durchführungsverordnung Rollfondant Modellierschokolade glutenfreie Konditoreierzeugnisse vegetarische Konditoreierzeugnisse vegane Konditoreierzeugnisse Jedes Kapitel des Buchs wird mit einer Situation aus dem Berufsalltag eingeleitet, die ausführlich in Theorie und Praxis erklärt und beschrieben wird. Am Kapitelende werden zahlreiche Wiederholungs- und Rechenaufgaben sowie eine handlungsorientierte Aufgabe gestellt. Jedes Lernfeld schließt mit lernfeldorientierten Aufgaben. Rezepte und Herstellungsverfahren werden detailliert und mit zahlreichen aussagekräftigen Fotos dargestellt. Viele zusammenfassende Übersichten und Tabellen erleichtern den angehenden Konditoren die Vorbereitung auf die Prüfung.

65,95 €*
Anlagenmechaniker/-in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik - Lernfelder 1-15
bietet praxisnahe und kundenorientierte Inhalteideal für die Vorbereitung auf Klausuren und die Abschlussprüfungenthält insgesamt 19 Lernsituationen zu verschiedenen Lerninhalten

49,95 €*
Metallarbeiten an Dach und Fassade
Der Titel bietet eine umfassende Darstellung von fachgerechten Metallarbeiten an Dach und Fassade. Der Werkstoff Metall ist ein sehr spezifischer Werkstoff, der gänzlich andere Anforderungen an die Verarbeitung stellt als die für den Dachdecker sonst üblichen Deckmaterialien wie Ziegel, Dachsteine oder Schiefer. Gleichzeitig bietet Metall vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, beginnend mit Anschlüssen und Abdeckungen bis hin zur Gestaltung von kompletten Dächern oder Fassaden. Das Werk vermittelt zum einen die notwendigen Grundlagen hinsichtlich Werkstoffen und Verarbeitung für eine einwandfreie Ausführung von Metallarbeiten im Bereich der Dachentwässerung oder bei Anschlüssen und Abdeckungen. Zum anderen werden komplette Metalleindeckungen an Dach und Fassade vorgestellt und anhand von konkreten Objektbeispielen die notwendigen Ausführungshinweise und Arbeitsschritte erläutert. In der 4. Auflage sind die Themenfelder "Solar" und "Entwässerung" inhaltlich stark überarbeitet worden. Schwerpunkte bilden hier die bauliche Integration von Fotovoltaik und Solarthermie, von der Planung bis zur Montage, sowie die Rückhaltung von Niederschlagswasser z.B. durch Metalldachbegrünung oder Retentionsmodule. Außerdem ist der "Metallleichtbau" stärker in den Fokus gerückt, hier mit zahlreichen Praxisbeispielen zur Montage gängiger industriell vorgefertigter Dach- und Fassadensysteme. Ganz neu hinzugekommen ist zudem das "Digitale Planen und Messen" im Klempnerhandwerk.

76,00 €*
Plümecke - Preisermittlung im Holzbau
Plümecke - Preisermittlung im Holzbau liefert dem Holzbaubetrieb die baubetrieblichen Grundlagen für die Kalkulation auskömmlicher Angebotspreise für Holzbauarbeiten. Außerdem bietet es zahlreiche Kalkulationstabellen und ausführliche Leistungstexte.Der erste Teil des vorliegenden Buchs umfasst die wesentlichen bauvertraglichen Rahmenbedingungen und vermittelt dem Holzfachmann die kalkulatorischen Grundkenntnisse bis hin zur genauen Vorgehensweise bei der Kalkulation mit ihren wichtigsten Kostenelementen.Der zweite Teil enthält eine umfangreiche Zusammenstellung der wichtigsten technischen Eigenschaften von genormten Baustoffen und Baumaterialien nach dem aktuellen Stand der Technik als Grundlage für die Materialpreiskalkulation. Im dritten Teil findet der Zimmerer Leistungsbeschreibungen, Arbeitszeit-Richtwerte und Materialpreise mit dem jeweiligen Bedarf für:- Baustelleneinrichtung- Arbeits- und Schutzgerüste- Fundamente (Einzel- und Streifenfundamente)- Trockenbauarbeiten- Zimmer- und Holzbauarbeiten- Abbrucharbeiten- Bauen im Bestand- Tagelohn (Arbeit, Geräte, Material)Das eBook können Sie hier bestellen.

76,00 €*
Fachmathematik Holz
bietet praxisbezogene Aufgaben mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgraddie Neuauflage wurde umfassend aktualisiertenthält die neuesten Normeneröffnet jedes Kapitel mit einer fachlich-mathematischen Einführungzweispaltig gestaltete Seiten stellen mathematischen Erläuterungen direkt passende Beispielaufgaben, Berechnungen und Lösungen gegenüber

44,95 €*
Tabellenbuch Holztechnik
Bereitstellung von einschlägigen Tabellen, Formeln, nationalen und europäischen DIN-Normen, Regeln und Bestimmungen von Behörden und Institutionen sowie Stoffwerten und Konstruktionsgrößen.Durch Querverweise auf weitere Fachbereiche werden übergreifende Zusammenhänge erkennbar.Bei vielen Abbildungen und Tabellen wird auf die gültigen DIN-Normen, auf VDE-Bestimmungen, technische Regelwerke oder Technische Baubestimmungen hingewiesen.Umfangreiches Inhaltsverzeichnis und Verzeichnis der gültigen Normen für jedes Kapitel.Umfangreiche Darstellungs- und Konstruktionsanleitungen für den Möbel- und Innenausbau.Umfangreiches Sachwortverzeichnis einschließlich der englischen Fachbegriffe.Umfangreiche und aktuelle Link-Sammlung zu wichtigen Teilkapiteln.Das Tabellenbuch ermöglicht und erleichtert den handlungsorientierten Unterricht und unterstützt das Arbeiten an Projekten. Es passt zu den bekannten Fachkunde-, Lernfeld- und Technologiebüchern und ist abgestimmt auf die Ausbildungsordnung, die Rahmenlehrpläne und die Praxis.Die Digitalausgabe können Sie hier bestellen.

32,30 €*
Baustilkunde
Ein fundiertes Nachschlagewerk der Baukunst Dieses klar gegliederte und reich bebilderte Werk zur Entwicklung der Baukunst richtet sich sowohl an Studenten als auch an interessierte Laien. Der Band ist chronologisch geordnet nach den Abschnitten Antike, Von Byzanz bis zum Mittelalter, Die Moderne Klassik und Die Moderne Architektur. In jedem dieser Kapitel werden die wichtigsten kennzeichnenden Bauten der einzelnen europäischen Länder, der USA und Kanada in Text und Abbildung vorgestellt. Dabei finden sich neben großartigen Sakralbauten, wehrhaften Burgen, prunkvollen Schlössern, eindrucksvollen Verwaltungs- und Industriebauten auch interessante bürgerliche Wohnhäuser. Inhaltsverzeichnis, Griffregister und Kolumnentitel ermöglichen ein schnelles Zurechtfinden und den unkomplizierten Vergleich zwischen den einzelnen Epochen und Ländern. Die detailreichen und zugleich das Wesentliche vor Augen führenden Zeichnungen ergänzen den klaren, auf Fakten konzentrierten Text.

14,95 €*
Der KFZ-Meister
Handbuch für Prüfungsvorbereitung und Tagesgeschäft Meister-Anwärter haben häufig den technischen Aspekt ihrer Arbeit im Blick und bedenken nicht, dass sie auch Manager sein müssen. Denn: Meister im Kfz-Techniker-Handwerk sind wahre Multitalente! Zusätzlich zum Reparatur-Wissen müssen sie z. B. Betriebsführung und effiziente Auftragsabwicklung verinnerlichen.Dabei zeigt sich auch dieses Buch als Allrounder:Es erklärt die vielfältigen täglichen Aufgaben eines Meisters. Dabei orientiert es sich an den nicht-technischen Aspekten des Rahmenlehrplans zur Meisterprüfung und hilft bei der Prüfungsvorbereitung. So werden Tipps und Lösungen für die verschiedenen Alltagssituationen angeboten.Zudem ist dieses Buch auch ein Kompendium für erfahrene Führungskräfte, die in der täglichen Arbeit ihre Managementfähigkeiten verbessern möchten und immer wieder Anregungen und Werkzeuge dafür nachschlagen wollen. Ausbildern, die den Teil II der Meisterausbildung unterrichten und prüfen, dient der Ratgeber als Anregung für eigene Prüfungsfragen und Situationsaufgaben.

73,83 €*
Friedrich-Tabellenbuch Elektrotechnik/Elektronik
bildet Formeln unbd Tabellen der Elektrotechnik übersichtlich ab umfasst aktuelle elektronische und elektrotechnische Neuentwicklungen bietet eine gute Orientierung durch das intuitive Layout mit Daumenregister und vierfarbigen Abbildungen handliches Format mit Platz für eigene Notizen inklusive deutsch-englischem Sachwortverzeichnis

46,95 €*
Lernfeld Bautechnik Straßenbauer Fachstufen
Das Lehrbuch für die Ausbildung von Straßenbauern baut auf den Lernfeldern der Grundstufe (ISBN 978-3-582-11970-4) auf und zeigt ein durchgängiges, reales Straßenbau-Projekt, an dem alle Lernfelder der Fachstufen I und II erarbeitet werden können. Damit wird der Lernstoff für die Schüler/-innen anschaulich unterlegt und sie können die Teilaufgaben überblicken, ohne den Zusammenhang aller Bauaufgaben aus dem Auge zu verlieren. Zahlreiche Beispiele und Aufgaben fördern das ganzheitliche, schüleraktive Lernen. Damit ist das Buch optimal auf den handlungs- und kompetenzorientierten Unterricht zugeschnitten, die realistischen Bilder unterstützen den Lernerfolg. Beim Projekt handelt es sich um die Erschließung eines Gewerbegebiets zwischen Wohnbebauung und Bundesstraße. Dazu müssen bestehende Straßen ausgebaut, verlängert und neue Gewerbestraßen gebaut werden. Dabei entsteht eine Ringstraße, deren Anbindung an die Bundesstraße über einen Kreisverkehr erfolgt. Die Straßenraumgestaltung besteht aus Gehwegen, Park und Baumpflanzungen. Als Ausgleichsflächen werden begrünte Zonen eingerichtet. Die vollständigen Lagepläne, der Höhenplan sowie der Kanallageplan des Projekts können mittels QR-Code oder über einen Weblink heruntergeladen und angeschaut werden.Die Neuauflage 2022 wurde im Hinblick auf die aktuellen Entwicklungen von Technik und Normung in Wort und Bild auf den neuesten Stand gebracht. Auf folgende Änderungen zur Vorauflage kann besonders hingewiesen werden: Im Zuge der Überarbeitung wurden Abbildungen ausgetauscht oder aktualisiert.In Lernfeld 7 wurden das Thema „Frosteinwirkung" überarbeitet sowie Beispiele von Regelplänen nach aktueller RSA dargestellt.Lernfeld 8 wurde nach neuer DIN EN ISO 14688-1 nationaler Anhang (Benennung und Kennzeichnung der Böden) ergänzt. Der Abschnitt „Böschungssicherung und Landschaftsbauarbeiten" wurde nach neuer DIN 18918 (Vegetationstechnik im Landschaftsbau) überarbeitet.

44,95 €*
Straßen- und Tiefbau
Das Lehrbuch stellt Auszubildenden der Tiefbauberufe, Teilnehmern der Polier- und Meisterkurse, Studierenden der Techniker- und Fachhochschulen sowie allen Praktikern umfassendes Wissen auf aktuellem Stand der Technik und der KMK-Rahmenpläne zur Verfügung.Der Inhalt des Buches umfasst alle Themen des KMK-Rahmenlehrplans für Tiefbaufacharbeiter, Straßenbauer und zum großen Teil auch für Kanalbauer. Das Buch ist bewusst nicht streng nach Lernfeldern, son dern vielmehr nach der organisatorischen Abfolge der Arbeiten auf der Baustelle gegliedert. Über die Lernfeldthemen hinaus werden technische und betriebliche Grundkenntnisse sowie Grundzüge der Straßenplanung vermittelt.Fachm athematik und Bauzeichnen werden in gesonderten Abschnitten behandelt. Mithilfe von Originalzeichnungen soll das Lesen und Verstehen der, für die Ausführung erforderlichen, Zeichnungen geübt werden.Die weitere Ausstattung umfa sst Tabellen, Hinweise auf die VOB und Beispiele aus Leistungsverzeichnissen. Lernfeldorientierte Projektaufgaben vertiefen die Kenntnisse eines Lernfelds und fassen sie in mehrstündigem oder mehrtägigem Zeitaufwand an einem Praxisbeispiel zusammen. Technologische, mathematische und zeichnerische Einzelaufgaben dienen der Wiederholung und Prüfungsvorbereitung.

53,90 €*
Abrechnung und Aufmaß
Das bewährte Handbuch für Unterricht und Praxis behandelt und erläutert ausführlich die Aufmaß- und Abrechnungsprobleme der ATV DIN 18363 in der neuesten Fassung. Darüber hinaus gibt es Auskunft zu den Abrechnungsfragen folgender Vorschriften: DIN 18366 Tapezierarbeiten, DIN 18345 Wärmedämm-Verbundsysteme, DIN 18340 Trockenbauarbeiten, DIN 18350 Putz- und Stuckarbeiten, DIN 18349 Betonerhaltungsarbeiten, DIN 18364 Korrosionsschutzarbeiten an Stahl- und Aluminiumbauten, DIN 18365 Bodenbelagarbeiten, DIN 18451 Gerüstarbeiten.

36,00 €*
Tabellenbuch Sanitär-Heizung-Klima/Lüftung
Das Tabellenbuch für die Ausbildung in der Anlagenmechanik/Sanitär-Heizungs-/Klimatechnik an beruflichen Schulen. bietet didaktisch aufbereitete, vierfarbige Zeichnungen für einen qualitativ hochwertigen Unterricht veranschaulicht die Inhalte anhand von über 2.000 Abbildungen, die von namhaften Unternehmen aus Handwerk und Industrie zur Verfügung gestellt wurden mit zweisprachigem Sachwortverzeichnis zum Nachschlagen von über 1.900 Begriffen eignet sich auch als Nachschlagewerk im Berufsalltag Neuerungen in der 12. Auflage 2024: berücksichtigt aktuelle Verordnungen und Normen

36,50 €*
Bildwörterbuch Sanitär, Heizung, Klima
Deutsch - Polnisch - Ukrainisch - Türkisch Ganz gleich, ob in der Werkstatt, beim Kunden oder im Unterricht: Das Bildwörterbuch ist ein idealer Begleiter für Berufseinsteiger/-innen sowie bereits im Ausland ausgebildete Fachkräfte mit geringen Deutschkenntnissen. Gegliedert in sieben Kapitel, decken die über 1800 Fachbegriffe den wichtigsten Berufswortschatz für die Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ab.Die fachsystematische Gliederung und Bündelung von Begriffen erleichtert die Suche und zeigt gleichzeitig die Struktur des Berufsfeldes auf, die sich so auch in Lehrwerken wiederfindet. Die Wörter prägen sich außerdem besser ein, wenn man sie im Kontext lernt. Die detailreichen Fotos und Grafiken erleichtern zusätzlich das Lernen, aus der Beschriftung kann zum Teil auf die Funktionsweise und Verwendung z.B. von Werkzeugen geschlossen werden. Damit hilft das Bildwörterbuch auch bei der Aneignung von handwerklichem und technologischem Fachwissen.Das Bildwörterbuch ist viersprachig aufgebaut: Deutsch, Polnisch, Ukrainisch und Türkisch. Wenn es in einer Fremdsprache kein Äquivalent zum deutschen Fachwort gibt, wird das Wort in der Fremdsprache erklärt. Vereinzelt wurde bei deutschen Stichworten zusätzlich auch die umgangssprachliche Form aufgenommen (z.B. der Hauswasserzähler - die Wasseruhr; der Winkelschleifer - die Flex).Zum schnellen Nachschlagen ist das Stichwortverzeichnis im Anhang unverzichtbar. Es enthält alle Stichwörter in den Sprachen Deutsch, Polnisch, Ukrainisch und Türkisch, jeweils in alphabetischer Reihenfolge.

27,95 €*
Schneider - Bautabellen für Ingenieure
Für die 26. Auflage wurden alle Abschnitte der **Schneider-Bautabellen** aktualisiert. Einige Kapitel wurden grundlegend überarbeitet und ergänzt. Die wichtigsten Neuerungen sind:- **Sicherheits- und Gesundheitsschutz auf Baustellen:** Dieser Bereich wurde vollständig überarbeitet und behandelt nicht nur die gesetzlichen Bestimmungen, sondern auch den Arbeitsschutz seitens der Unternehmen.- **Baustatik:** Neue Themen wie "elastisch gebettete Balken" und der "Mohr'sche Spannungskreis" wurden hinzugefügt.- **Glas im konstruktiven Ingenieurbau:** Dieser Abschnitt wurde aktualisiert, um die neuen Normen DIN 18008-1 und DIN 18008-2 zu berücksichtigen.- **Finite-Element-Methode:** Dieser Beitrag wurde um neue Inhalte erweitert.- **Grundlagen der Tragwerksplanung:** Grundlegende Überarbeitung und Aktualisierung.- Neue Autoren und Aktualisierungen in den Bereichen Beton- und Spannstahl, Stahl- und Spannbetonbau sowie Mauerwerksbau.Darüber hinaus bietet die Website www.schneider-bautabellen.de bewährte **EDV-Tools für den Konstruktiven Ingenieurbau** und das neue **Tool zur Mischungsberechnung von Normalbeton**.

56,00 €*
Lernfeld Bautechnik Zimmerer - Fachstufen
Das Werk baut auf die sechs Lernfelder der Grundstufe (1. Ausbildungsjahr) auf und deckt mit den Lernfeldern sieben bis achtzehn den Lehrstoff der Fachstufen des Zimmerers (2. und 3. Ausbildungsjahr) ab. Besonderer Wert wurde auf Anreize für ganzheitliches und schüleraktives Lernen gelegt - ganz so, wie es der aktuelle Rahmenlehrplan und die Ausbildungsverordnung für Zimmerer vorsehen.Auch inhaltlich hält sich das Werk eng an die Vorgaben des Bundesrahmenlehrplans und ist dadurch für die Stoffauswahl eine optimale Orientierungshilfe für Lehrende. Durch die Projektorientierung und die didaktisch-methodische Aufbereitung der Inhalte entsteht ein Unterrichtswerk, das sich hervorragend für selbstständiges, eigenverantwortliche Lernen eignet und die Lernenden zunehmend an die Selbststeuerung ihrer Lernprozesse heranführt.Bei der Gestaltung wurde besondere Sorgfalt auf die Veranschaulichung durch die zahlreichen farbigen Zeichnungen und Fotos verwendet. Die schülerangemessene und sehr anschauliche Sprache des Werkes soll außerdem dazu beitragen, den Lernenden Erfolgserlebnisse zu verschaffen und damit ihre Lernmotivation zu steigern.Auch diese Neuauflage wurde genutzt, das Werk im Hinblick auf die aktuellen Entwicklungen von Technik und Normung in Wort und Bild auf dem neuesten Stand zu halten.

59,95 €*
Fachkunde Elektrotechnik
Standardwerk des Grundlagen- und Fachwissens aller Lernfelder für das gesamte Berufsfeld ElektrotechnikDas digitale Buch können Sie hier bestellen.

45,90 €*
Tabellenbuch Elektrotechnik
Komprimierte Darstellung der wesentlichen Lernfeldinhalte von Elektrotechnik, Lichttechnik, Elektronik und Informationstechnik inklusive relevanter mathematischer und physikalischer Formeln. Die 31. Auflage wurde aktualisiert und erweitert.Die Weiterentwicklungen der Technik infolge Digitalisierung, Industrie 4.0/5.0 und Klimaschutz sowie auch der Normenhinsichtlich z.B. Sicherheit, Prüfen, Ennergieeffizienz führten zu einer Überarbeitung und Erweiterung dieses Buchs als Kompendium inklusive aller wichtigen Formeln für Auszubildende sowie für Praktiker. Dabei stand imVordergrund, notwendiges Wissen bereitzustellen und die bestmögliche Vorbereitung auf Prüfungen zu gewährleisten. Das digitale Buch können Sie hier bestellen.

33,90 €*
Formelsammlung Fahrzeugtechnik
Die Formelsammlung Fahrzeugtechnik ist die optimale Ergänzung zum Tabellenbuch Fahrzeugtechnik (ISBN 978-3-7782-3510-2). Sie beinhaltet die wichtigsten Formeln für Schule und Praxis im kompakten Format. Das Buch enthält keine Erklärungstexte oder Beispiele und ist damit als Hilfsmittel bei Klassenarbeiten und Prüfungen zugelassen.Für die 10. Auflage wurden insbesondere im Kapitel Fahrzeugtechnik die angegebenen Daten aktualisiert sowie geänderte Vorschriften bei den Berechnungsformeln berücksichtigt. Das Kapitel Elektrotechnik wurde komplett überarbeitet und mit neuen Themen erweitert (Spannungsteiler, magnetisches Feld, elektrisches Feld, elektronische Bauteile).

14,95 €*
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Band 2
Das zweibändige Grundlagenwerk "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten" dient als Leitfaden zur regelkonformen Bestellung einer EfkffT im Unternehmen. Um Ihnen bei diesem komplexen Thema die Orientierung zu erleichtern, wurde der Titel in zwei Bände aufgeteilt: Band 1 führt in die Grundlagen der Elektrotechnik ein, Band 2 stellt die Praxis, Arbeitsfelder und Betriebsmittel dar. Beide Bände können zusammen und getrennt erworben und genutzt werden. Band 2 behandelt die fachpraktischen Grundkenntnisse, die Arbeitsorganisation und die Arbeitsfelder der Elektrofachkraft mit folgenden Schwerpunkten:. fachpraktische Grundkenntnisse. praktische Arbeitsorganisation und Verantwortlichkeiten. beispielhafte Tätigkeiten der Elektrofachkraft im SHK-Handwerk, bei Küchen und Möbeln, an Rollläden, Fenstern, Türen und Toren sowie an Photovoltaikanlagen

29,80 €*
Tabellenbuch KFZ mit Formelsammlung
Das Tabellenbuch Kraftfahrzeugtechnik hilft als zuverlässiges Nachschlagewerk bei der Lösung vieler kraftfahrzeugtechnischer Problemstellungen in Service, Reparatur, Diagnose sowie Um- und Nachrüstung.Der Inhalt umfasst u. a. die grundlegende Mathematik, technische Formeln, Betriebsführung, Grundkenntnisse der Metalltechnik, Werkstoffkunde, Zeichnen, Fachkenntnisse der Kraftfahrzeugtechnik, Elektrische Anlage des Kfz sowie Vorschriften.In die 18. überarbeitete Auflage des Tabellenbuches Kraftfahrzeugtechnik wurden alle technisch aktuellen Themen aufgenommen und die Bilder und Tabellen nach methodischen und didaktischen Gesichtspunkten gestaltet. Neu aufgenommen wurden Formeln zur Elektromobilität und der Hochvolttechnik.Zielgruppen: Auszubildende, Facharbeiter/-innen, Techniker/-innen, Meister/-innen und Studierende des Bereiches Kraftfahrzeugtechnik.Inklusive Formelsammlung (Europa-Nummer 20612)Die Digitalausgabe können Sie hier bestellen.

39,90 €*